06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Burscher/Reddehase
fehlt Quäntchen Glück

Gegen Oelde beim 3:4 lange gegengehalten

Niedermehnen (WB). Overbeck/Lauenstein aus 0elde sind in der Radball-Landesliga das Maß aller Dinge. Zum Rückrundenauftakt in eigener Halle waren sie viermal siegreich und bleiben damit weiterhin unangefochtene Tabellenführer mit nunmehr zehn Punkten Vorsprung.

Die ersten Verfolger kommen aus Niedermehnen. Martin Burscher/Friedbert Reddehase (RSC V) zeigten im direkten Duell gegen die Oelder eine großartige kämpferische Leistung. Am Ende fehlte jedoch bei ihrer 3:4-Niederlage nur das notwendige Quäntchen Glück, um zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Ihre zwei weiteren Tagespiele gewannen sie gegen Leeden VIII (11:5) und Leeden VII (7:3) deutlich. Besonders nach der Pause wurden Burscher/Reddehase immer stärker und nutzten ihre Torchancen eiskalt aus.
Mit zwei Dreiern gegen Leeden VII (6:3) und Leeden VIII (5:0) verteidigten Reinhold Struck-mann/Frank Hegerding (Niedermehnen III) den dritten Tabellenplatz. Die Spiele gegen die vermeintlich leichten Gegner wurden somit erwartungsgemäß gewonnen. Gegen Oelde (0:5) und überraschend gegen Niedermehnen IV (5:6) fuhren Struckmann/Hegerding allerdings als Verlierer vom Feld.
Nicht ganz zufrieden waren Rainer Mösemeyer/Matthias Lehde (Niedermehnen IV). Gegen Oelde verloren sie erwartungsgemäß mit 2:7 Toren, aber sie schafften gegen die direkte Konkurrenz Niedermehnen III (6:5) und Leeden VII (8:3) wichtige Punkte zur Qualifikation für die im nächsten Jahr zweigleisige Verbandsliga.
Aber manchmal kann es ganz schön ungerecht im Radball zugehen, denn in der Begegnung gegen Leeden VIII erarbeiteten sich Mösemeyer/Lehde zahlreiche Torchancen, doch am Ende standen sie, trotz starker Leistung und zwischenzeitlicher 5:1-Führung, beim 6:7 mit leeren Händen da.
Nach der Karnevalspause geht es für die RSC-Mannschaften mit einem Heimspiel in Levern weiter. Zu Gast sind dann die Mannschaften aus Steinhagen und Lippstadt.

Artikel vom 06.02.2007