07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wein-Seminar
und Frauentreff

Aktuelle Kurse der Volkshochschule

Verl (WB). Schon Johann Wolfgang von Goethe hat gesagt: »Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.« In die Geheimnisse des Rebensaftes weist jetzt ein Seminar der Volkshochschule ein.

In dem Kursus, der am Montag, 12. Februar, von 19.30 bis 21.45 Uhr in der Hauptschule Verl beginnt, werden an sechs Abenden Grundkenntnisse zur Weinherstellung, den Qualitätsstufen, Anbaugebieten, Rebsorten, dem Lesen des Etiketts und der Lagerung von Wein vermittelt. Gezielt zusammengestellte Weinproben werden das Erfahrene harmonisch abrunden. Interessenten sollten sich schnell anmelden, da nur noch wenige Plätze frei sind.
Am Freitag, 9. Februar, 8.45 bis 12 Uhr, startet im örtlichen VHS-EDV-Center der Kursus »Workshop: Word, Excel, Internet«. Hier können die Teilnehmer ihre Kenntnisse in Word und Excel auffrischen und vertiefen. Ein weiterer Bereich ist die Optimierung und Verwaltung der elektronischen Post. Wer mitmachen möchte, kann sich noch anmelden oder direkt zum ersten Kurstermin gehen.
»Wir Frauen« ist der Titel eines offenen Frauentreffs, den die VHS in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Verl anbietet. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 14. Februar, von 9.30 bis 11 Uhr im Café Klüter (Bürmannstraße). An insgesamt fünf Terminen können interessierte Frauen mit den anderen Teilnehmerinnen und der Kursleiterin über Themen sprechen, die sich aus dem Leben in Familie und Gesellschaft ergeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Mittwoch, 21. Februar, 19.30 bis 21 Uhr, beginnt in der Hauptschule Verl eine Qualifizierung für Tagesmütter/-väter, in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsstellen Schloß Holte-Stukenbrock und Verl sowie dem Droste-Haus. Beim ersten Termin geht es um das Thema Gesundheit, am 6. März um Zahnhygiene und am 16./17. März um Ernährung. Eine Voranmeldung ist bis zum 14. Februar möglich.
»Internet für alle« heißt es am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 15 Uhr im VHS-EDV-Center. An zwei Samstagen geht es unter anderem um die erforderliche Hardware, um Onlinedienste und Provider, die Nutzung von Suchmaschinen und das Kommunizieren mit E-Mails. Interessenten können sich noch bis zum 14. Februar anmelden.
Für nähere Informationen und Anmeldungen können sich Interessierte an die VHS-Zentrale wenden, & 0 52 07/91 74-0.

Artikel vom 07.02.2007