07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Futter-Tipps

- Wildvögel erst bei Frost und Schnee füttern, dann aber regelmäßig. Die Vögel finden nun kaum Futter und verbrauchen trotzdem viel Energie, um ihre Körpertemperatur von rund 40 Grad gegen die Kälte der Umgebung aufrecht zu erhalten.
- Wählen Sie Futterspender, bei denen die Tiere nicht im Futter herumlaufen und es mit Kot verschmutzen können. Auf diese Weise wird die Übertragung und Ausbreitung von Krankheitserregern minimiert.
- Am besten verwenden Sie Futtersilos, da hier das Futter nicht verdirbt und sich keine Nahrungsreste sammeln können.
- Platzieren Sie den Futterspender mit mindestens zwei Metern Abstand zur nächsten Glasscheibe und an einer übersichtlichen Stelle, damit sich keine Katzen anschleichen können.
- Reinigen Sie herkömmliche Futterhäuschen regelmäßig mit heißem Wasser und legen Sie täglich nur wenig Futter nach.
- Achten Sie darauf, dass das richtige Futter für Körnerfresser und Weichfutterfresser bereit liegt. (Quelle: NABU)

Artikel vom 07.02.2007