09.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohlstädter suchen ihre Dorfmeister

Tischtennis: Wettbewerb wird nach fünfjähriger Pause erstmals wieder ausgetragen

Kohlstädt (He). Nach fünfjähriger Pause findet 2007 erstmals wieder eine Tischtennis-Dorfmeisterschaft in Kohlstädt statt. Der TSV Kohlstädt lädt als Veranstalter alle Interessierten am Samstag, 17. Februar, zur Teilnahme in die Strothetalhalle ein.Ê

»Jeder, der Spaß daran hat, ist willkommen«, sagt Karola Frischkorn, Pressewartin der Tischtennis-Abteilung. Die Titelkämpfe sind eine offene Meisterschaft, das heißt, wer mitspielen will, muss nicht Vereinsmitglied sein. Aber natürlich werden viele aktive Tischtennisspieler teilnehmen.







Frischkorn: »Sowohl unsere Damen- als auch unsere Herren-Mannschaft werden sicher komplett dabei sein.« Der Verein hofft aber auch, dass Jugendliche und Schüler vielleicht über diese Gelegenheit den Weg zum Tischtennissport beim TSV Kohlstädt finden. Nachwuchs ist in der Abteilung nämlich stets willkommen.
Die Dorfmeisterschaft beginnt um 11 Uhr mit den Spielen der Schüler und der Jugendlichen. Von 13.30 Uhr an sollen die Senioren um den Turniersieg kämpfen. »Die drei Erstplatzierten werden ausgezeichnet«, so Karola Frischkorn. Die Sieger der Damen- und der Herren-Konkurrenzen erhalten einen Wanderpokal, in den ihr Name eingraviert wird. Die letzten Gravuren stammen aus dem Jahr 2002. Bei den Herren gewann damals Karsten Grote den Titel, bei den Frauen jubelte Anja Kehne als Dorfmeisterin.
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wer mitspielen will, kommt rechtzeitig zum Wettkampf in die Strothetalhalle. »Dort wird die Tischtennisabteilung übrigens auch für das leibliche Wohl sorgen«, erklärt Karola Frischkorn.

Artikel vom 09.02.2007