07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Scherfeder Musiker gut in Form

Vorstand ist während der Generalversammlung wiedergewählt worden

Scherfede (WB). Die während der Generalversammlung des Musikvereins Scherfede anwesenden 48 Musiker haben ihrem Vorstand gute Arbeit bescheinigt und ihn für zwei Jahre einstimmig wiedergewählt. Neue Vorstandsmitglieder sind Christine Ploeger als stv. Jugendwartin und Maren Eilbrecht als Beisitzerin.

Zuvor ließ der Vorsitzende Michael Henke in seinem Geschäftsbericht die 32 Auftritte des Jahres 2006 noch einmal Revue passieren. Besonders erwähnte er hierbei das Schützenfest in Udorf, bei dem der Musikverein seit zehn Jahren die Festmusik stellt. Dieses kleine Jubiläum wurde beim Udorfer Schützenfest in 2006 von den Udorfer und den Scherfeder Musikern gewürdigt. Auch spielte der Verein 2006 zum dritten Mal beim Kreisschützenfest des Kreisschützenbundes Lippstadt für den Schützenverein Dedinghausen auf.
In diesem Jahr haben die Dedinghäuser Schützen die Scherfeder Musiker wieder engagiert - und zwar zum Bundesschützenfest am 16. September in Warstein. Begeistert berichtete Henke auch vom Scherfeder Schützenfest, bei dem in einer bisher einzigartigen großen Besetzung 78 Musiker des Musikvereins und des Jugendorchester die Festkapelle im Sonntagsfestzug bildeten. Das 85-jährige Vereinsbestehen wurde in einem kleinen Rahmen am 12. August im Musikhaus gefeiert. An besonderen Auszeichnungen im Jahr 2006 wurde die Landesehrenmedaillie NRW an Rudi Grautstück, Michael Henke und Wilfried Ploeger verliehen.
Von den in 2007 anstehenden 39 Spielterminen erwähnte der Vorsitzende besonders das Konzert des Musikvereins am 17. März in der Mehrzweckhalle. Dafür ist extra vom 23. bis 25. Februar ein Probewochenende mit Ausbildern vom Heeresmusikorps Kassel, die den Vereinsmitgliedern den letzten Schliff für die Konzertstücke geben sollen, angesetzt. Auch werden die Scherfeder Musiker erstmalig beim Freischießen in Mengrinhausen am 23. und 24 Juni aufspielen. Das Kreisschützenfest des Altkreises Büren in Asseln am 1. und 2. September steht ebenfalls auf dem Programm der Musiker. Auch beim Rimbecker Jubiläumsschützenfest (22. Juli) und beim Vereinsjubiläum des Spielmannzuges Wrexen (15. September) wird der Scherfeder Musikverein aufmarschieren.
Der Jugendwart Stefan Schauf gab in seinem Bericht die 14 Auftritte und Aktivitäten des Jugendorchesters, das derzeit 36 Musiker zählt, wieder. Dabei erwähnte er besonders das erste Jugendorchster-Wertungsspiel im Altkreis Warburg, bei dem die Scherfeder Jungmusiker mit »sehr gutem Erfolg« ausgezeichnet worden waren. Besonders erwähnte Schauf den Jungposaunisten Thomas Ploeger, der als erster von den derzeit aktiven Musikern des Scherfeder Musikvereins das goldene Leistungsabzeichen des Volksmusikerbundes erhalten hat.
Auch die unter Leitung von Hubertus Rose stehenden 19 Nachwuchsmusiker der Scherfeder Miniband konnten im vergangenen Jahr schon mit einigen öffentlichen Auftritten ihr Können unter Beweis stellen.
Unter der Regie von Wahlleiter Werner Peine wurde der Vorstand nahezu vollständig von der Versammlung wiedergewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Michael Henke (Vorsitzender), Rainer Blömeke (2. Vorsitzender), Udo Beller (Kassierer), Rudi Menne (2. Kassierer), Ester Thonemann (Schriftführerin), Wilfried Ploeger (2. Schriftführer), Stefan Schauf (Jugendwart) und Christine Ploeger (stellv. Jugendwart), Andreas Blömeke (Dirigent), Rudi Grutstück, Christiane Wagemann, Maren Eilbrecht (Beisitzer), Kevin Sievers, Ingo Laudage und Lukas Döring (Notenwarte).
Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Stefanie Kaiser und Raphael Moors wurde für ihre geleistete Arbeit gedankt.

Artikel vom 07.02.2007