06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Noro-Virus

Noro und Rota heißen die gefährlichsten Magen-Darm-Viren im Winter. Das Noro-Virus (früher Norwalk-Virus) ist für die Mehrzahl der nicht bakteriell verursachten Durchfallerkrankungen verantwortlich. Besonders gefährdet sind Bewohner von Gemeinschaftseinrichtungen. Die Inkubationszeit beträgt maximal drei Tage. Die Erkrankung beginnt akut, meist aus Wohlbefinden heraus mit Durchfall und Erbrechen. Die Betroffenen leiden unter Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, die Glieder tun weh, Fieber ist selten. Da es gegen die Viren selbst kein wirksames Medikament gibt, bekommen die Patienten meist viel Flüssigkeit und Elektrolytlösungen, um die großen Wasser- und Mineralstoffverluste auszugleichen. Um einer Verbreitung der Norwalk-Viren entgegen zu wirken, wird das Händewaschen nach Toilettenbesuchen allen Menschen nahe gelegt. Da die Ansteckung auch über kontaminierte Nahrungsmittel sowie Getränke erfolgt, müssen die Speisen durchgegart werden. (rob)

Artikel vom 06.02.2007