06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schule startet um 11.11 Uhr

Kinderprinzenpaar inthronisiert -Êdie närrischen elf Gebote verkündet

Bad Driburg (rf). »Karneval geht immer É« lautet das Motto des Kinderkarnevals in Bad Driburg. Mehr als 300 Kinder feierten bunt kostümiert im Schützenhaus ihren Karneval.

Höhepunkt des Nachmittags war die Krönung des neuen Kinderprinzenpaares. In diesem Jahr regieren Prinzessin Sina I. (Heinemann) und Prinz Niels I. (Bernard) die Kinder der Badestadt.
Beide Regenten kommen aus Driburgs Nachbarort Dringenberg. Niels ist elf Jahre alt und geht in die fünfte Klasse der Realschule Bad Driburg. Seine Lieblingsfächer seien »Pause« und »Ferien«, verriet Proklamator Alex. Von den anderen Fächern, die es da noch gäbe, seien ihm am liebsten Musik und Kunst. Seine absolute Lieblingsspeise sei Lasagne, und zu seinen Hobbies zähle das Reiten. Daher sei auch sein großer Wunsch, einmal ein eigenes Pferd zu besitzen, verständlich. Weiterhin experimentiere Niels gerne. Der Proklamator: »Doch scheinen alle Experimente gelungen zu sein, denn das Haus steht noch.« Niels erhielt die Insignien der Macht und bekam den Beinamen »der vielseitig Begabte«.
Sina Heinemann ist acht Jahre alt und besucht die Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg. Proklamator Alex: »Ihre Lieblingsfächer sind Mathe, English und Deutsch. Zu ihren Hobbys zählen tanzen, singen und das große zeitaufwändige Hobby SC Paderborn. Auch redet sie gerne mit Freunden.« Mit ihrer Regentschaft gehe ein großer Wunsch in Erfüllung: Im vergangenen Jahr habe sie mit ihren Eltern an der Straße gestanden und sich den Karnevalsumzug angeschaut. »Da sagte sie: ÝIch möchte auch einmal Bonbons vom Kinderprinzenwagen werfen.Ü«, blickte der Proklamator zurück. Das werde sie in diesem Jahr tun. Stärken wolle sie sich dafür mit ihren Lieblingsessen: Pizza oder dem Gemüse aus Mamas Wok. Sie bekam den Namen Prinzessin »Sina I., die vielseitig Interessierte«.
Bunt und turbulent ging es auch darüber hinaus an dem Nachmittag im Schützenhaus zu. So waren Piraten, Prinzessinnen, Tigerenten, Samsons, Mäuse, Katzen, Löwen, Ritter, Zauberer, Hexen, Elfen, Astronauten, Engel und viele andere Kostüme zu sehen. Für ein abwechslungsreiches und interessantes Programm sorgten das Disco Party Team, die Kinderprinzen Ehrengarde, ein Clown, das Kindermariechen Theresa Goeken und viele weitere Akteure.
Gespannt hörten die Kinder zum Beispiel den närrischen elf Geboten zu, die den Schulbeginn auf 11.11 Uhr verlegen und auch die Hausaufgaben abschaffen. Auch sollen von nun an monatlich Klassenfahrten stattfinden, und der Schulhof wird zum Erlebnispark umgestaltet. Die Karnevalszeit wird bis zum 10.11. verlängert -Ê ganz nach dem Motto »Karneval geht immerÉ«
So verging der Nachmittag wie im Fluge, und man verabschiedete sich mit einer fetzigen Polonaise und versprach ein Wiedersehen beim Umzug am 18. Februar.

Artikel vom 06.02.2007