06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minikicker beleben TuS-Turnier

Fußball: Stahler C-Junioren bezwingen »Westfälische Eiche« Lügde

Höxter (ris). »Oh FCS, oh FCS, wie gut sind deine Spieler.« Die C-Junioren des FC Stahle sangen nach der Siegerehrung in ihrer Kabine zur Melodie eines Weihnachtsliedes. Das Team von Trainer Andreas Struck hatte beim Fußballturnier des TuS Lüchtringen den Siegerpokal gewonnen. Bei den Minikickern durfte sich der SV Höxter über Platz zwei freuen.
Minikicker    Das Turnier der Minikicker war in puncto Stimmung der Höhepunkt beim Jugendturnier des TuS Lüchtringen. Eltern, Großeltern, Vereinskollegen und befreundete Teams begleiteten den Fußballnachwuchs in der Höxteraner Bielenberghalle mit Applaus und stimmgewaltiger Anfeuerung. Besonders laut wurde es beim Halbfinale zwischen dem SV Höxter und dem TuS Lüchtringen. Nach der Verlängerung stand es weiter 0:0. Es folgte für beide Teams ein Wechselbad der Gefühle mit verwandelten, gehaltenen oder verschossenen Siebenmetern. Nach je fünf Schützen siegte der SVH mit 3:2. Zuvor hatte der SVG Einbeck 4:0 gegen den SV 06 Holzminden gewonnen. Auch im Spiel um Platz drei gegen Holzminden musste der TuS Lüchtringen nach einem 0:0 in die Verlängerung. Hier dauerte es jedoch nur 15 Sekunden, ehe Marc Schuster das 1:0 erzielte. Später traf Marc Schuster für den TuS noch zum 2:0 Endstand. Im Finale hatte der SV Höxter deutlich das Nachsehen gegen die SVG Einbeck, die 4:0 gewann. Als jüngster Spieler des Turniers wurde Julius Peters vom SV Albaxen gewehrt, der vier Jahre und drei Monate als ist. Jüngstes Mädchen war Marie Heine (TuS Lüchtringen), die in vier Wochen fünf wird.
Minikicker SV Höxter: Jan Kassebeer, Nico Dangela, Fabian Stroba, Fabian Christoph, Bastian Lang, Matthias Adamietz, Dennis Uslu, Manuel Salzmann, Felix Diederich, Daniel Sun, Bjarne Schrader, Elias Marx, Toni Dangela (Trainer), Stephan Marx (Betreuer).
C-Junioren    Im Halbfinale traf der FC Stahle I auf den Bezirksligisten SV Höxter und ging schon nach 30 Sekunden mit 1:0 in Front. Am Führungstreffer war Igor Mirkovic beteiligt, aber FCS-Trainer Andreas Struck gab ehrlich zu: »Eigentlich war es ein Eigentor.« Stahle hatte noch einen Pfostenschuss zu verzeichnen und verteidigte den Vorsprung. Auch der SV Vörden traf im Semifinale den Pfosten, unterlag aber 0:3 gegen den TuS Westfälische Eiche Lügde. Besser lief es für die Vördener im Spiel um Rang drei. Nicolas Hördemann erzielte das 1:0 gegen den SV Höxter, der nun etwas stärker wurde. Andre Wiedemeier, normalerweise Torhüter beim SVH, glich aus und ein Schuss von Marius Thauern landete am Vördener Pfosten. Mit 1:1 ging es in die Verlängerung, in der Steffen Fritzen den SV Vörden zum 2:1-Sieg schoss.
Im Finale brachte Jens Missing den FC Stahle mit 1:0 in Führung. Nach vier Minuten glich der TuS »Westfälische Eiche« Lügde aus, doch Kevin Hillebrecht traf nach Vorlage von Daniel Potthoff zum umjubelten 2:1-Siegtreffer.
C-Jugend FC Stahle: Marcus Bönnighausen, Kevin Hillebrecht, Raphael Föst, Igor Mirkovic, Daniel Potthoff, Jonas Dähling, Jens Missing, Patrick Hoffmeister, Andreas Struck (Trainer), Karsten Merkel (Betreuer).

Artikel vom 06.02.2007