07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An der Schnittstelle zwischen Kunst- und Tanzmusik


Salzkotten (WV). Einen »Klezmer-Dialog« können Musikfreunde am Samstag, 10. Februar, im »Kulturgut Winkhausen« bei Salzkotten erleben. Sanne Möricke und Christian Dawid bieten als »Khupe« jiddische Instrumentalmusik auf kammermusikalischem Niveau. Die beiden Künstler haben an der Schnittstelle zwischen Kunst- und Tanzmusik mit viel Sorgfalt einen aus der Tradition kommenden mitreißenden Stil entwickelt.
Sie machen erzählende Musik, die ekstatisch ist und tänzerisch, schlicht und poetisch, ernst und unsentimental, virtuos und humorvoll - eine Musik voller Leichtigkeit, Wärme und Tiefe, die sich ständig verändert und doch tief in der Tradition verwurzelt ist. »Khupe« sind nicht zuletzt zwei Menschen, die sich auf jeder Bühne neu begegnen, zwei hochkarätige Musiker, die sich blind verstehen und den Zuhörer dennoch immer wieder überraschen: Sie beherrschen das Vokabular der Klezmermusik so perfekt, dass sie sich mit traumwandlerischer Sicherheit in ihrer musikalischen Welt bewegen. Mit selbstverständlich erscheinender Leichtigkeit spinnen sie einen künstlerischen Dialog von fast schmerzhafter Intensität.
Karten für das Konzert »Klezmer Dialogues«, das um 20 Uhr beginnt, können unter der Rufnummer 05250/7367 reserviert werden. Das Kulturgut Winkhausen (Winkhauser Straße 15, Salzkotten) liegt an der Landstraße von Boke in Richtung Geseke nahe Holsen.
www.kulturgut-winkhausen.de

Artikel vom 07.02.2007