06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinhard Tilch
erhält Urkunde

25 Jahre im Hotel Bohne tätig


Rahden (WB). Reinhard Tilch feierte jetzt sein 25-jähriges Betriebsjubiläum im Hotel-Restaurant Bohne. Insgesamt 40 Jahre ist er in der Gastronomie tätig. In einer Feierstunde überreichte der Hotel- und Gaststättenverband, vertreten durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Heinrich Huck-Schütte, die Ehrenurkunde des DEHOGA-Landesverbandes für verdienstvolles Wirken. Mit dabei waren der Ortsvorsitzende von Stemwede, Achim Reddehase, und der Geschäftsführer der Kreisgeschäftsstelle Minden, Uwe Pape, sowie Irene Bremer und der Geschäftsführer des Hotels Bohne, Christoph Klimczyk.
Im April 1968 bekam Tilch mit seiner Ausbildung zum Koch im Ratskeller in Minden das nötige Rüstzeug für den Berufsweg. Reinhard Tilch wollte aber nicht nur die »weiße Zunft«, also den Beruf des Kochs, von der Pieke auf kennen lernen, nein, auch die »schwarze« Zunft - damals noch mit der Berufsbezeichnung Kellner - reizte ihn. Im April 1971 begann er seine Ausbildung im Service im staatlichen Kurhaus zu Bad Oeynhausen. Er absolvierte in kürzester Zeit die militärische Pflichtgrundausbildung in der Bundeswehr, um dann nahtlos hier im Service des Offizierscasinos am Standort Telgte bei Münster als Fachpersonal tätig zu sein.
Der Kontakt zum Hotel Bohne war Anfang der 70er Jahre bereits gegeben, da er dort als Aushilfe die Saalmannschaft zu Zeiten von August Bohne unterstützte. Im Anschluss an die Bundeswehrzeit wurde er dann im Januar 1973 bis August 1979 als Restaurantfachmann im Hotel Bohne fest angestellt.
Ab September 1979 begann er die Selbständigkeit im Berghotel Oberbauerschaft, führte diesen Betrieb bis Juli 1985 und daran anschließend nochmals für ein Jahr das Landgasthaus »Hubertus« in Großenheerse. Ab Mitte 1986 bis Mitte 1988 konnte er im Landgasthaus Kujat in Löhne als Koch weitere Berufserfahrungen sammeln.
Es zog ihn dann aber ab August 1988 wieder in das Hotel Bohne, da sowohl der Seniorchef August Bohne als auch seine Tochter Irene Bremer mit Ehemann August-Wilhelm ihn gerne wieder als Mitarbeiter im Service gewinnen wollten. In der Zwischenzeit hat er im Hotel seine Ausbildereignungsprüfung erfolgreich absolviert, so dass er seine reichhaltige Berufserfahrung heute an den Fachnachwuchs weitergeben kann.
Reinhard Tilch schätzt besonders die familiäre Atmosphäre und den guten Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen und den Vorgesetzten des Hotel-Restaurants Bohne sehr.

Artikel vom 06.02.2007