06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FSV-Jugendvorstand: Hohmann wieder gewählt

13 Mannschaften für Spielbetrieb gemeldet


Bad Wünnenberg/Leiberg (WV).
Kontinuität kennzeichnete die Neuwahlen zum Jugendvorstand der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg im Rahmen des vierten Jugendtages am im Sportheim Aftetalstadion Leiberg. Sowohl die beiden Beisitzer Marius Dies und Matthias Rieger, der Kassierer Peter von Rüden und der erste Vorsitzende Hermann Hohmann wurden von der Versammlung für eine weitere Amtszeit in ihren Positionen wiedergewählt.
Neben den Neuwahlen bildeten ein Rückblick auf das Jahr 2006 und die Berichte aus den einzelnen Jugendmannschaften die Haupttagesordnungspunkte. Für das Jahr 2007 hat sich der Jugendvorstand der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg wieder einiges vorgenommen und wird verschiedene Fahrten zu Bundesligaspielen und anderen Sportevents für die Jugendlichen und Kinder organisieren.
Obwohl es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, Betreuer für ein ehrenamtliches Engagement im Verein zu begeistern, kann die FSV dennoch allen fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen in aktuell 13 für den Spielbetrieb gemeldeten Jugendmannschaften die Möglichkeit bieten, ihrem Hobby im Verein nachzugehen.
Der Vorsitzende der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg, Karl-Heinz Schmidt dankte daher allen aktiven Trainern und Betreuern sowie den Mitgliedern des Jugendvorstands für ihr überdurchschnittliches Engagement.
Der neu gewählte Jugendvorstand der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg setzt sich nun wie folgt zusammen: Hermann Hohmann (Vorsitzender), Jörg Hennecke (zweiter Vorsitzender der Jugendabteilung), Winfried Uhle (Jugendgeschäftsführer), Benedikt Schäfer, Marius Dies, Matthias Rieger (alles Beisitzer), Peter von Rüden (Kassierer).

Artikel vom 06.02.2007