05.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Gutschein
für Kleopatra

Viel Spaß bei der KVSL-Prunksitzung

Harsewinkel (lak). Einen närrischen Abend verbrachten fast 300 Harsewinkeler am Freitag im Gasthaus Poppenborg. Der Karnevalsverein St. Lucia (KVSL) hatte zur Prunksitzung eingeladen.

Los ging's um 19.30 Uhr, als die KVSL-Cheerleader einmarschierten - und Präsident Michael Teeke, Vize-Präsidentin Christiane Dammann, Schatzmeister Sven Dammann, Ratsschreiber Marc Konemann, der Leiter des Männerballetts, Heiko Rinklake, Wagenbaumeisterin Christiane Laing und die Leiter der Prunksitzung, Stephanie Vorjohann und Christoph Mense. Es folgte das Prinzenpaar Keith I Hnasford, »der Kraftvolle von der Insel« und Erna I Blom-Hnasford »von Zahn und Seide«, begleitet von den Adjutanten Sarah Klima, Chris Brentrup und Uwe Geisenhanslüke. Für Stimmungsmusik sorgte das »Duo 2night«.
Wie jedes Jahr gab es auch am Freitag einen »Prominenten Gast im Sack«, der sich nach zwei Hinweisen als Erdmute Lahnwehr, ehemalige Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU, entpuppte.
Ebenfalls »prominent« war die »Blue Men Group« unter der Leitung von Michael Lang. Mit schnellen Trommelrhythmen auf Barhockern heizten sie den Karnevalisten kräftig ein. Anschließend hielt »Goldsternchen« Michael Teeke die erste Büttenrede des Abends, in der er wie immer das lokale Geschehen in Harsewinkel aufs Korn nahm.
Den Preis für das schönste Kostüm, ein Gutschein über 25 Euro vom Hotel Poppenborg, holte sich Maren Bückmann als Kleopatra. Die beste Gruppenverkleidung ging an die »Meister Proper«.
Anne Kathrin und Stefanie Ida brachten mit einer energiegeladenen Step-Choreographie zusätzlichen Schwung in die Karnevalsgesellschaft. An dem Abend musste auch Bürgermeisterin Amsbeck-Dopheide einiges über sich ergehen lassen. Sie und ihre Leidenschaft fürs Radfahren mussten für die Büttenrede der »Radfahrerin« Marlies Ibrügger herhalten.
Die KVSL-Cheerleader boten dem Publikum unter Leitung von Ariane Lohde und Marie-Claire Kienscherf eine tolle Choreografie. Nachdem das Kolpingorchester tatkräftig zur guten Stimmung beigetragen hatte, sorgten die »Harsewinkeler Tratschtanten« (die sich natürlich bestens mit dem Ortsgeschehen auskennen), für reichlich Lachtränen.
Um 23 Uhr startete die Aftershow-Party mit der Band »Two Do« und den »Landeiern«, die die Karnevalsfreunde bis in die frühen Morgenstunden begleiteten.

Artikel vom 05.02.2007