05.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FBI lehnt MVA in Mönkeloh entschieden ab


Kreis Paderborn (WV). Die Mitglieder der Freien Bürger-Initiative (FBI) stehen uneingeschränkt hinter ihrem alten und neuen Vorsitzenden Hartmut Hüttemann. In der Mitgliederversammlung ging Hüttemann noch einmal ausführlich auf die Gründe ein, warum der Kreistagsfraktions-Vorsitzende Hans G. Ostermann abgewählt worden war. Die Mitglieder billigten einstimmig die Vorgehensweise von Fraktion und Vorstand und forderten Ostermann auf, sein Kreistagsmandat niederzulegen. Der bisherige Vorsitzende Hartmut Hüttemann (Paderborn) wurde einstimmig wiedergewählt. Zu gleichberechtigten Stellvertretern wurden Nicole Wortmann (Altenbeken) und Dirk Tegethoff (Bad Lippspringe) gewählt. Bestätigt wurde der übrige Vorstand mit Werner Osterholz (Niederntudorf), Helga Walecki (Sande), Rudolf Herzog (Niederntudof), Frank Lohmannm (Wewer), Heinz Hasenohr (Elsen) und Gisela Herzog (Niederntudorf).
Schwerpunktthema der politischen Diskussion war die geplante Müllverbrennungsanlage Mönkeloh. FBI lehnt die Anlage mit aller Entschiedenheit ab. Man habe den Verdacht, dass hier mittels einer Billig-MVA möglichst viel Profit gemacht werden solle. FBI sehe die Gefahr von Gesundheitsschäden für die Bevölkerung angesichts unzureichender Filtertechnik. Die MVA fördere den Mülltourismus mit den negativen Begleiterscheinungen wie Verkehrs- und Umweltbelastung. FBI werde deshalb alle Bürger dabei unterstützen, die Müllverbrennungsanlage zu verhindern. Hüttemann: »Wir sagen Nein mit aller Entschiedenheit.«

Artikel vom 05.02.2007