05.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komische
Spielabsage
beim SC Verl

Zu früh abgesetzt?

Verl (cas). Die Sonne strahlte gestern Nachmittag - und (fast) überall rollte der Ball. Nur an der Verler Poststraße erstaunlicherweiserweise nicht: Die Gemeinde hatte schon am Samstag den Platz gesperrt.

Zu früh abgeblasen? Kein Frost im Boden und nur wenig Regen in der vergangenen Woche - und trotzdem konnte die angesetzte Oberliga-Partie gegen VfL Bochum II nicht angepfiffen werden. Dabei hatte sich gerade der Verler Hauptplatz in den vergangenen Winterjahren als recht wetterfest erwiesen. Da wundern sich die Fans. Und ebenso darüber, dass die Vertragsverhandlungen - immerhin 15 Kontrakte laufen im Juni aus - scheinbar nur zäh vorankommen. So hatte Präsident Peter Mankartz die ersten Vollzugsmeldungen noch vor Beginn der Rückrunde angekündigt, doch stattdessen herrscht bislang Funkstille an der Verler Fußballfront.
Aufgrund der komischen Spielabsage verpasste der SCV (trägt am morgigen Dienstag einen internen Test gegen die Landesliga-Reserve aus) die mögliche Tabellenführung: Herbstmeister SV Lippstadt kassierte eine 0:3-Abreibung in Rheine. Der neue Spitzenreiter heißt jetzt Preußen Münster: Auch der 1:0-Sieg gegen die Hammer Spvg. war mehr als glücklich. Das Tor des Tages für die Dusel-Domstädter erzielte der Ex-Gütersloher Marco Antwerpen per Kopf nach einem Eckball. »Diese Standardsituation haben wir im Training ausgiebig geübt«, kam für Preußen-Coach Georg Kreß das Tor des Tages keineswegs überraschend. »Ein ungerechter Spielausgang. Unsere beste Saisonleistung hätten mindestens mit einem Punkt belohnt werden müssen«, grämte sich Hamms Trainer Wolfgang Sandhowe.

Artikel vom 05.02.2007