03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treue wird fortan belohnt

Volksbank Gütersloh zahlt erstmals Zinsen für das Giro-Guthaben

Gütersloh (rec). Die Volksbank Gütersloh zahlt Zinsen für Guthaben auf Girokonten. Wer der Bank treu ist und wesentliche Geschäfte mit ihr abgewickelt, kann mit bis zu 2,75 Prozent auf seine Einlagen rechnen.

Mit dem »Treueprogramm« reagiert das Gütersloher Geldinstitut auf aggressive Abwerbungsversuche durch Direkt- und Internetbanken. Nicht die Jäger immer wieder neuer und besserer Konditionen sollen belohnt werden, sondern Volksbank-Mitglieder, die ihr Vermögen bei ihrer Hausbank aufbauen, ihren Hausbau finanzieren, Lebensversicherungen und Rentenverträge abschließen. »Ein kostenloses Girokonto gibt es bereits, wenn die gemeinsame Beziehung drei von fünf möglichen Geschäftsfeldern abdeckt,« erläuterte Vorstandsmitglied Thomas Sterthoff bei der Jahresbilanz.
In ihrem Kreditgeschäft hat die Volksbank im abgelaufenen Geschäftsjahr die Milliardenschwelle überschritten. Mit einem Zuwachs von 22 Millionen Euro (2,2 Prozent) kletterte die an Privat- und Geschäftskunden verliehene Gesamtsumme auf 1,016 Milliarden Euro. Insgesamt verwaltet die Bank ein Geldvermögen in Höhe von 1,8 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme blieb mit 1,6 Milliarden Euro gegenüber dem Jahr 2005 nahezu unverändert (plus 0,2 Prozent). Um überraschende 127 Prozent stieg die Zahl der abgeschlossenen Riester-Rentenverträge.
Dank sinkender Personal- und Sachkosten und einer Ausschüttung aus dem Körperschaftssteuer-Guthaben fiel das Betriebsergebnis »um einige 100 000 Euro« besser aus als das von 2005 (5,75 Millionen Euro). Für einen Euro Verdienst investierte das Institut laut Vorstandssprecher Heinz-Hermann Vollmer 62 Cent. Die Anteile der 52 643 Mitglieder sollen wie im Vorjahr mit einer Dividende in Höhe von 6,5 Prozent verzinst werden. Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 472 auf 476.

Artikel vom 03.02.2007