07.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Polizei sucht Alexander Kerger
Löhne (LZ). Die Polizei Minden sucht Alexander Kerger aus Porta Westfalica-Kleinenbremen. Seit Dienstag, 30. Januar, wird der 22-jährige Mann vermisst. Da die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen immer noch keine Anhaltspunkte auf den Aufenthaltsort von Alexander Kerger hat, wendet sie sich jetzt an die Öffentlichkeit.
Der Vermisste war erst vor einem halben Jahr zurück in sein Elternhaus nach Kleinenbremen gezogen. Zuvor hatte er mehrere Jahre im Raum Bünde gewohnt. Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass sich der 22-Jährige noch einen Tag nach seinem Verschwinden, also am 31. Januar, in Schweicheln-Bermbeck und in Kirchlengern aufgehalten haben soll. Seitdem fehlt von ihm allerdings jede Spur.
Er gilt als psychisch labil. Die Polizei kann daher nicht ausschließen, dass er selbstmordgefährdet ist. Ob er mit einem Fahrzeug unterwegs ist oder öffentliche Verkehrsmittel benutzt, ist unklar. Der Vermisste ist etwa 1,90 Meter groß, schlank, hat mittelblonde, kurze Haare und ein jugendliches Gesicht. Am Tag seines Verschwindens trug er eine grauschwarze Jeanshose und einen beigen Pullover.
Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Alexander Kerger geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Minden unter & 05 71 / 8 86 60 in Verbindung zu setzen.

Vortrag: Bäuerliche Heiratspolitik
Löhne (LZ). Die Familien- und Ahnenforschungsgruppe des Heimatvereins Löhne hat am Donnerstag, 8. Februar, einen Vortrag über Heiratspolitik in der Frühen Neuzeit organisiert. Dr. jur. Otto Steffen, stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins Löhne, referiert über das Thema »Bäuerliche Heiratspolitik von 1760 bis 1806 anhand der Brautschatzverschreibungen«. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr im Heimatmuseum, Alter Postweg 300.

Artikel vom 07.02.2007