03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein neuer Ort der Gemeinschaft

Grundstein für das »Lind Hotel an der Ems« gelegt - Eröffnung im Herbst geplant

Rietberg (mobl). Passend zur Grundsteinlegung trudelte gestern die erste Vorreservierung bei den Betreibern des Rietberger »Lind Hotel an der Ems« ein. Der Landesfeuerwehrverband buchte für August 2008 das komplette Hotel für seine Vorstandssitzung. Noch ist von den »vier Sternen für Rietberg« allerdings nicht viel mehr zu erkennen als die Ausschachtung für den Keller.

Die beiden Hotel-Geschäftsführer Klaus Sasse und Karlgünter Eggersmann mauerten am Vormittag mit Hilfe von Rietbergs Bürgermeister André Kuper die Baupläne, einige Euro-Münzen und die heimischen Tageszeitungen ein und setzten somit den Grundstein des Hotels. Anlässlich dieser Zeremonie erläuterte Karlgünter Eggersmann auch den Namen des Hotels, über den in Rietberg bereits seit Tagen gerätselt wird. »Die Linde hat in der Kultur der Ortsgemeinschaften eine zentrale Bedeutung: der Platz mit dem Baum im Mittelpunkt war Ort der Versammlung, der Kommunikation und der Gemeinschaft. Und genau das möchte auch unser Hotel sein, ein Ort, an dem Menschen sich treffen, gerne verweilen, feiern.« Aus dem »Arbeitstitel« Emshotel ist so das Lind Hotel an der Ems geworden.
Schon im Herbst sollen Hotel und angrenzendes Restaurant in erstklassiger Lage am Nordtor eröffnet werden. »Gut, dass wir zumindest bis jetzt einen lauen Winter hatten. Wir hatten bisher keine Probleme mit Bodenfrost oder ähnlichem. Das kann aber alles noch kommen«, will Karlgünter Eggersmann den Winter nicht vor dem Frühlingsanfang loben. Schon im Herbst soll der Bau mit 42 Zimmern und Suiten, voll ausgestatteten Seminar- und Konferenzräumen und einem Wellnessbereich fertig sein. »Ausgebucht« - dieses Schlagwort können die Betreiber zumindest schon für den 22. und 23. August 2008 vermelden, für diesen Zeitraum hat der Landesfeuerwehrverband, gestern vertreten durch Landesstabführer Werner Ketzer und den Stadtbrandmeister Peter Pepping, das neue Hotel komplett in »Beschlag« genommen.
Bürgermeister André Kuper wünschte dem Bauteam weiterhin ein gutes Vorankommen. »Das neue Hotel ist phantastisch gelegen mit direkter Anbindung an an die historische Altstadt und die Naturschutzgebiete - was will man mehr?« So manch einer, auch er selbst, glaube so manches Mal an ein Märchen, wenn er höre, dass der Bau bereits im Herbst eröffnet werden solle. Doch das Stadtoberhaupt glaubt an diesen eng gesteckten Zeitplan: »Im Märchen siegt schließlich auch immer das Gute!«
Bei belegten Brötchen, Kaffee und Prosecco feierten die Betreiber gemeinsam mit Nachbarn, Arbeiten und weiteren geladenen Gästen die zukünftigen »vier Sterne für Rietberg«. Jetzt fehlt nur noch die Linde. Aber die wird dann sicher spätestens bei der Eröffnung gepflanzt werden...

Artikel vom 03.02.2007