03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Vehlage

Unter dem Namen »Vegelage« wurde der Ort Vehlage das erste Mal im Jahr 1242 urkundlich erwähnt. Schon seither ist die Ortschaft von der Landwirtschaft geprägt. Bereits um 1650 gab es in Vehlage eine Bauernschaftsschule. Nach Aufzeichnungen aus dem Jahr 1646 existierten damals in Vehlage etwa 60 Bauernhöfe von unterschiedlicher Größe. Seit der Gebietsreform 1973 gehört Vehlage zur Stadt Espelkamp. Auch heute ist der Ort immer noch von der Landwirtschaft geprägt, obwohl zahlreiche Einwohner ihren Lebensunterhalt in Gewerbe- und Industriebetrieben in der Umgebung verdienen. Vehlage zeichnet sich vor allem durch eine sehr rege Dorfgemeinschaft aus. Es gibt das Dorfgemeinschaftshaus mit Schießstand, einen Sportplatz und auch einen Steinbackofen auf dem Dorfplatz. Die Nachbarschaftshilfe wird groß geschrieben. Und neben dem Kleihügelsee hat Vehlage auch weitere Ausflugsziele zu bieten.

Artikel vom 03.02.2007