03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Altkreis Büren


Büren

SV GW Steinhausen I: Zum Freundschaftsspiel gegen SW Suttrop I ist am Sonntag 14 Uhr Anstoß in Steinhausen.
Sport-Anglerverein-Hegensdorf: Sonntag 11 Uhr Abfahrt ab Gaststätte Jägerhof zur Messe in Dortmund.
Heinz-Nixdorf-Realschule Büren: Anmeldungen für die fünfte Klasse werden zu folgenden Zeiten im Sekretariat, Schulzentrum, Kleffnerstraße 6 entgegen genommen: Samstag, 10. Februar, 9 bis 12 Uhr, Montag, 12. Februar, 8 bis 11 Uhr und 16 bis 19 Uhr, Dienstag, 13. Februar, bis Donnerstag, 15. Februar, jeweils 8 bis 11 Uhr. Für Fragen steht die Schulleitung zur Verfügung. Zur Anmeldung mitzubringen sind Familienstammbuch oder Geburtsurkunde, Zeugnis des ersten Halbjahr 2005/2006, Empfehlung der Grundschule. Anfragen sind möglich unter Ruf 029 51 / 93 830.
kfd Büren: Die kfd-Minis benötigen für ihren Karnevalstanz noch Unterstützung. Interessierte Mädchen von zehn Jahren an können sich bei Gabriele DeWilde, Ruf 5987, melden. Erstes Treffen ist am Samstag, 3. Februar, 16 bis 18 Uhr. Zuvor üben von 15 Uhr an die »Stippevöttchen«.
kfd Hegensdorf: Mittwoch, 7. Februar, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Frühstück im Pfarrheim. Anmeldung bis Montag, 5. Februar, beim Vorstand. Donnerstag, 15. Februar, Jahreshauptversammlung mit anschließender Karnevalsfeier. Beginn ist 15.30 Uhr mit einem Kaffeetrinken im Gasthof Nacke. 18 Uhr wird ein kalt-warmes Bufett angeboten. 19.31 Uhr beginnt die Karnevalsfeier. Anmeldungen bis Sonntag, 11. Februar, beim Vorstand.
Büren: Samstag, 3. Februar, 20 Uhr Kabarett mit den »Bullemännern« in der Stadthalle Büren.
Hallenbad Büren: Samstag: 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 17 Uhr allgemeiner Badebetrieb; Sonntag: 9 bis 12 Uhr allgemeinder Badebetrieb.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.


Salzkotten

Landwirtschaftlicher Ortsverband Verne: Am 15. Februar Fahrt zur Biogasanlage im Haus Düsse, anschließend Besichtigung der Pflanzenölpresse bei der Fa. Kleeschulte. Abfahrt um 9 Uhr ab Parkplatz Stukenberg. Anmeldung unter Ruf 05258/4203 oder 05258/6259.
VdK Salzkotten: Die nächste Sprechstunde ist am Montag, 5. Februar, von 9.30 bis 11 Uhr in der Volksbank am Markt.
Musikverein Harmonie Verlar: Samstag 19 Uhr Treffen am Proberaum oder 19.15 Uhr direkt in Lippstadt-Süd (Schützenhalle) zum Spielen auf dem Winterball (in Uniform).
kfd Niederntudorf: Donnerstag, 8. Februar, findet in der Kleeberghalle Niederntudorf 14 Uhr der Senioren-Karneval mit einem verkürzten Programm statt. Eine Karnevals-Party für Frauen mit einer Einlage der TSV Tanzgarde startet am Freitag, 9. Februar, 19.30 Uhr in der Kleeberghalle.
SC Rot-Weiß Verne: Die Radsportgruppe plant für die Zeit vom 29. bis 31. Mai eine Fahrt mit Bus und Fahrradanhänger nach Havisbeck im Münsterland. Anmeldung und weitere Informationen bis Freitag, 9. Februar, bei Josef Deeke, Ruf 5811, oder Bernhard Henke, Ruf 4809.
kfd St. Marien Salzkotten: Montag, 5. Februar, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Frühstück im Pfarrheim.
Verne: Kartenvorverkauf für Karneval ist am Sonntag, 4. Februar, 11 bis 12 Uhr in der Gaststätte Jägerhof. Kinderkarneval ist am Sonntag, 4. Februar, 15.01 Uhr im beheizten Festzelt gegenüber der Feuerwehr, Einlass ist 14.31 Uhr. Der Büttenabend mit Proklamation des neuen Prinzenpaares beginnt am Samstag, 10. Februar, 19.31 Uhr im Festzelt, Einlass ist 18.31 Uhr.
kfd Scharmede: Kartenvorverkauf für Weiberkarneval am Donnerstag, 15. Februar, ist heute 14 Uhr im Pfarrheim. Während der Wartezeit werden Kaffee und Waffeln angeboten. Restkarten gibt es von Montag, 5. Februar, an in der Volksbank Scharmede oder an der Abendkasse.
Kfd Thüle: Dienstag, 6. Februar, 19 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen. Anschließend Generalversammlung im Bürgerhaus. Mitglieder und interessierten Frauen sind willkommen.
Kfd Oberntudorf:Heute 19.31 Uhr Büttenabend im Bürgerhaus für »Katz und Maus«. Einlass ist um 18.31 Uhr. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.



Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberg: Am heutigen Samstag findet die beliebte »Dirty-Dancing-Night« statt. Einlass in die Schützenhalle ist 19.30 Uhr. Für Musik sorgt das DJ-Team Nightfire. Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Einlass nicht gestattet. Veranstalter ist die FSV Bad Wünnenberg-Leiberg.
BSV Fürstenberg: Das Handball-WM-Finale wird am Sonntag, 4. Februar, 16 Uhr im Rahmen des Sintfeldcup live auf Großbildleinwand in die Sporthalle des Schulzentrums Fürstenberg übertragen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
kfd Fürstenberg: Mittwoch. 7. Februar, findet die Mitgliederversammlung statt. Beginn ist um 19 Uhr mit einer Messe, anschließend Versammlung im Pfarrheim. Neue Mitglieder sind willkommen.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
HTSV Leiberg Wandergruppe: Samstag 14 Uhr Wanderung.


Lichtenau

Spielschar Lichtenau: Der Kartenvorverkauf für den Galaabend der Spielschar Lichtenau findet am Sonntag, 4. Februar, ab 11 Uhr in der Begegnungsstätte Lichtenau statt.

VfL Lichtenau: Heute um 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung für alle VfL-Mitglieder im Sportheim.
Lichtenau: In der Zeit vom 12. bis 16. Februar jeweils 8 bis 12 Uhr können Eltern ihre Kinder an der Archenholdschule (Hauptschule) und der Städtischen Realschule Lichtenau für das Schuljahr 2007 / 2008 anmelden. Zusätzlich bietet die Städtische Realschule am Tag der offenen Tür am Samstag, 10. Februar, in der zeit von 9.30 bis 13 Uhr die Möglichkeit zur Anmeldung. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde und das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse.
DRK Lichtenau: Samstag und Sonntag 10 Uhr Kursus Erste Hilfe (16 Unterrichtsstunden) in der Begegnungsstätte.
Asseln: Mittwoch, 14. Februar, 15 Uhr Seniorenkarneval in der Gaststätte Wienold.
Kfd Husen:Mittwoch, 14. Februar, 8.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt.


Altkreis Büren

Mieterverein Sauerland und Umgebung: Für Mitglieder und Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, findet am Montag, 5. Februar, 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus Marsberg, Caspari-Straße, Zimmer 3, einen rechtsanwaltliche Beratung statt. Anmeldung unter Ruf 018 05 / 224 565.

Artikel vom 03.02.2007