03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MVA-Protest kann richtig Spaß machen

Ansturm auf Programm in der Kulturwerkstatt

Von Andrea Pistorius
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Protest darf bei aller Ernsthaftigkeit auch Spaß machen. Deshalb wurden gestern Paderborner Künstler im Kampf gegen das geplante Müllheizkraftwerk aktiv.

Die Bürgerinitiative »Keine MVA in Mönkeloh« hatte zum »Benefizkonzert« eingeladen und war »vollkommen überrascht, dass so viele Künstler sofort zugesagt hatten.« Sprecher Ulrich Schmidt konnte noch gestern Nachmittag das große Engagement der heimischen Kulturszene gegen einen Müllofen vor der Haustür kaum fassen. »Wir mussten sogar einige Absagen erteilen«, sagte er, was die Bürgerinitiative sehr bedauere.
Doch auch die aus Zeitgründen eingeschränkte Auswahl an kreativen Beiträgen zur Protestveranstaltung in der Kulturwerkstatt garantierte einen kurzweiligen Nachmittag für Kinder und abwechslungsreichen Abend für Erwachsene - dabei ging das Programm weit über ein »Konzert« hinaus. Lautstark trommelte die Nordborchener Musikgruppe »Feuervogel« ihren Protest in den Saal und die »Paderborner Puppenspiele« erzählten mit Räuber Kilian aus dem Blaubärwald eine Geschichte über die Zivilcourage. Nach diesen »Lehrstücken« durften der Zirkusverein »Fools Unlimited« und das Folk-Ensemble »Allerleihrauh« beim Zuschauen und Zuhören einfach nur Spaß machen.
Hungrig und durstig brauchte kein Gast nach Hause zu gehen. Drei Vincentinerinnen aus Paderborn (»Auch wir sind gegen eine Müllverbrennungsanlage«) backten Waffeln; Anti-MVA-Aktivisten kochten Kaffee und kühlten Limonade, um mit dem Gesamterlös aus dem Verkauf die Arbeit der Bürgerinitiative zu unterstützen. Am Abend brummte es richtig in der Kulturwerkstatt. »Fly By Night«, Comedian Stani und Folk-Sänger Paul Joses lockten Massen von MVA-Gegnern ins Haus.

Artikel vom 03.02.2007