03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kicken für einen Ausbildungsplatz

Dritter »Azubi-Cup« startet am 18. Februar - Veranstalter erhoffen Signalwirkung Ê

Bünde (jp). Der Konjunkturmotor läuft wieder auf Hochtouren, die Arbeitslosigkeit ist stark rückläufig. Dennoch signalisiert die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford: Es geht noch deutlich besser. Mit dem »Azubi-Cup 2007« möchte die Vereinigung am 18. Februar für eines ihrer übergeordneten Ziele werben: Die Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze.

Auch wenn neue Stellen geschaffen werden und das Heer der Arbeitslosen im vergangenen Jahr stark zusammengeschmolzen ist, sehen die Initiatoren des »Azubi-Cups« vor allem bei jungen Arbeitnehmern und Auszubildenden noch deutlichen Nachholbedarf. »Wir möchten mit Hilfe des Cups auf die schlechte Situation auf dem Lehrstellenmarkt aufmerksam machen und gleichzeitig für die Bereitstellung zusätzlicher Ausbildungsplätze werben«, hieß es auf einer Pressekonferenz am Donnerstagmorgen, die von Schülern des Differenzierungskurses »Sport und Medien« des Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) vorbereitet und moderiert wurde.
Anders als beim ebenfalls von der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford ins Leben gerufenen Ê»Widufix-Lauf« - allein durch die Einnahmen des letzten Sponsorenlaufes konnten im Kreis Herford vier zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen werden - setzt Klaus Goeke, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung, beim Azubi-Cup vor allem auf die Signalwirkung.
Junge Arbeitnehmer, Auszubildende verschiedenster Branchen, treten in einem Hallenfußballturnier in der neuen Sporthalle des Herforder Berufsschulzentrums »Aawiesen« gegeneinander an. Während Schüler des EGB kräftig die Werbetrommel rühren, obliegt die sportliche Leitung des Turniers ehrenamtlichen Helfern des SC Herford.
Rolf Pörtner, Vorstandsmitglied des SC Herford, versprach schon im Vorfeld eine tolle Stimmung: »Es ist völlig klar, das sportliche Höchstleistungen nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen.« Und auch wenn das Duell Fitness- gegen Bankkaufmann zuletzt immer deutlich entschieden wurde, wollen die Azubis der Volksbank Herford-Bad Oeynhausen in diesem Jahr wieder angreifen.
»Und zwar mit Frauenpower«, verspricht Monique Sasse, eine von drei Spielerinnen im gemischten Volksbank Team. Elf Mannschaften haben sich bisher zum Turnier gemeldet. Vertreten sind Gruppen von Sparkasse, Volksbank, der Brauerei Herford, des Erich-Gutenberg-Berufskollegs, Hettich, der Fennel GmbH sowie das »TNT Post Team«.
Beim Azubi-Cup ist auch in diesem Jahr die Öffentlichkeit wieder gern gesehen, informieren die Veranstalter. Los geht es am Sonntag, 18. Februar, um 9 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 03.02.2007