06.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tankstellen
waren Ziel
der Überfälle

14 100 Euro Schaden

Bielefeld/Löhne (uko). Ein mehrfach vorbestrafter Mann aus Bad Oeynhausen soll 14 Tankstelleneinbrüche in Bad Oeynhausen und in Löhne sowie in weitere Tankestellen im Kreis Herford begangen haben. Der Mann wird sich demnächst vor dem Landgericht Bielefeld verantworten müssen.

Nach der Anklage der Bielefelder Staatsanwaltschaft, die am Montag von Pressedezernent Reinhard Baumgart vorgestellt wurde, war der 28-jährige Erwin Q. (Name von der Redaktion geändert) erst im Sommer 2005 nach Verbüßung einer anderen Haftstrafe entlassen worden.
Im Zeitraum vom 10. Februar 2006 bis zum Mai 2006 soll der Maler und Lackierer mehrer Tankstellen in Löhne, Bad Oeynhausen, Vlotho, Kirchlengern und Bünde heimgesucht haben. Erwin Q. soll stets eine Hintertür oder ein Fenster aufgebrochen haben und dann aus den Verkaufsräumen der Tankstellen mehrere Stangen Zigaretten im Gesamtwert von 14 100 Euro gestohlen haben.
Nach der Anklage von Staatsanwalt Jens Balke soll der mutmaßliche Dieb jedoch Nichtraucher sein. Er soll die Zigaretten jeweils zum Preis von 20 Euro pro Stange weiterverkauft haben. Der Mann war in den Tankstellen mehrfach von Überwachungskameras gefilmt worden. Dabei war ihm ein auffällig gemusterter Pullover zum Verhängnis geworden, den er stets in den Diebesnächten getragen hatte.
Polizeibeamte, die die Einbrüche bearbeiteten, konnten sich an einen Mann erinnern, der während einer Routineüberprüfung einen derartigen Pullover getragen hatte. Erwin Q. war aber auch durch eine belastende Aussage seiner ehemaligen Verlobten überführt worden.

Artikel vom 06.02.2007