02.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Niveau seit 30 Jahren gestiegen

Mitglieder des Blasorchesters schauen auf ereignisreiches Jahr zurück

Lichtenau (WV). Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die Mitglieder des Blasorchesters Lichtenau jetzt während ihrer Jahresversammlung zurück. Vorsitzender Burkhard Schulze erinnerte an die Aktivitäten des vergangenen Jahres, zu denen unter anderem die Feier zum 30-jährigen Bestehen des Orchesters gehörte.
Zu Gast am Annentag, als der »runde Geburtstag mit vielen Gratulanten gefeiert wurde, war auch die Trachtenkapelle aus Lichtenau/Baden. Auch beim Frühlingskonzert konnte sich das Blasorchester in einer vollbesetzten Schützenhalle hervorragend präsentieren. Schulze hob das gute musikalische Niveau des Orchesters hervor, das unter Dirigent Josef Hartmann 30 Jahre lang stetig gestiegen sei.
Beim Frühlingskonzert wurden sechs neue Mitglieder in die Reihen der aktiven Musiker aufgenommen. In diesem Zusammenhang dankte Burkhard Schulze Anton Sicken, Monika Richters und Theresa Jolmes, die eine hervorragende Nachwuchsarbeit leisteten und so den Fortbestand des Orchesters sicherten.
Zurzeit werden in der vereinseigenen Musikschule 36 Schüler von sieben Dozenten ausgebildet. Schulze hob auch die Bedeutung der Tanzmusik für das Orchester hervor und dankte Rouven Tewes, Elmar Koch und Bernd Kappius für ihr Engagement.
Dirigent Josef Hartmann dankte den Aktiven für ihre Disziplin und die Freude daran, gute Musik zu machen. Er stellte heraus, dass das vergangene Jahr für ihn eines der schönsten in der 30-jährigen Geschichte des Orchesters gewesen sei.
In ihren Ämtern bestätigt wurden bei der anschließenden Wahl Vorsitzender Burkhard Schulze, stellvertretender Vorsitzender Andreas Leifeld, Schriftführer Bernd Kappius, Kassierer Franz- Josef Sievers, Instrumentenwart Reinhard Junker und Schulwart Anton Sickent. Aus beruflichen Gründen schieden Vera Barkhausen (Kleiderwartin) und Christina Ernst (Notenwartin) aus dem Vorstand aus. Als Kleiderwart wurde Tobias Roeren-Wiemers, als Notenwart Ulrich Jacobs gewählt. Die Aufgabe des Pressewartes übernimmt künftig Lukas Schomann.
Im Anschluss an die Wahlen wurde für 25-jährige aktive Mitgliedschaft im Blasorchester Lichtenau Franz-Josef Sievers, für 20-jährige aktive Mitgliedschaft Dirk Bentfeld geehrt.

Artikel vom 02.02.2007