03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kugel fest im Griff

Kegelclub »Stromspatzen« feiert 40-jähriges Bestehen


Hiddenhausen-Lippinghausen (jp). Der gemischte Hobby-Kegelklub »Stromspatzen« hat in diesen Tagen gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum einen besteht der ursprünglich von Angehörigen der EMR-Personalabteilung sowie der Betriebskrankenkasse der EMR am 16. Januar 1967 gegründete Freizeitclub seit 40 Jahren. Zum anderen halten die Keglerinnen und Kegler seitdem ihrem Stammlokal »Alter Dorfkrug« in Lippinghausen die Treue.
Nach Hilde Niebuhr und dem Ehepaar Sudhölter werden die Freizeitkegler heute hervorragend von dem beliebten griechischen Lokalpächter Efthimios Stratakis betreut. Von den Klubgründern sind heute noch Ilse Jagst, Werner Riepe und Helmut Kröger dabei. Im Laufe der Zeit gab es Zu- und Abgänge aus den verschiedensten Gründen. Zur Zeit kegeln gesundheitsbedingt nur noch vier Kegler, weitere sieben Kegler kommen mehr oder weniger regelmäßig zur Kontaktpflege und Plaudern dazu. Wilhelm Hensen (91), früher weithin bekannt als Fußballschiedsrichter, ist der älteste, Brigitte Schröder (62) das jüngste Klubmitglied. Viele Jahre war der Kegelclub auch sportlich sehr aktiv. Einige Kegler legten mehrfach das goldene Kegler-Sportabzeichen ab. Zahlreiche Klubmitglieder waren und sind in verschiedenen EMR- und E.ON-Betriebs-sport-Kegelmannschaften aktiv. Beim jährlichen firmeninternen Pokalkegeln gewann der Klub mehrfach unter der Führung von Kegelvater Wulf Schoppmann den Siegerpokal. Heute müssen auch die »Sttromspatzen« dem Alter Tribut zollen und es etwas ruhiger angehen lassen. Doch alle wollen weiter im Alten Dorfkrug eine ruhige Kugel schieben.

Artikel vom 03.02.2007