03.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mit Zuversicht
an die Schule«

Studienabschluss für 40 neue Lehrer

Detmold/Kreis Lippe (SZ). »Die Lippische Landeskirche nimmt mit Freude wahr, dass Sie zukünftig Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten werden. Gottes Segen wünschen wir Ihnen für Ihre anspruchsvolle und schöne Arbeit in der Schule.« Mit diesen Worten begrüßte Landespfarrer Tobias Treseler, Schulreferent der Landeskirche, 40 angehende Lehrer in dem zu ihrem Studienabschluss selbst gestalteten Gottesdienst.

Die jungen Leute hatten ihren Gottesdienst in der katholischen Kirche »Zu allen Heiligen« in Berlebeck unter das biblische Wort »Alles hat seine Zeit« aus dem Prediger Salomo (Kohelet) gestellt. In Gebeten, Fürbitten und Spielszenen thematisierten die künftigen Lehrer die vergangene Zeit des Studiums, den augenblicklichen Moment der Abschiednahme voneinander und die Anforderungen ihres bevorstehenden Berufslebens. Sie baten darum, dass ihre künftige Berufstätigkeit ein Segen für die ihnen demnächst anvertrauten Kinder sei.
Tobias Treseler ermutigte in seiner Predigt die angehenden Grundschullehrer, zuversichtlich in die Zukunft zu sehen. Ihr Studium habe ihnen notwendige Einsichten vermittelt. Sie hätten die Prüfungsanforderungen des ersten und zweiten Staatsexamens gemeistert. Nun seien sie gut für die Arbeit in ihren zukünftigen Klassen gerüstet. Es stimme ihn hoffnungsfroh, dass sich diese neue Lehrergeneration aus eigenem Wunsch heraus dazu entschlossen habe, das Ende ihrer Berufsvorbereitung in ökumenischer Gemeinschaft mit einem Gottesdienst zu begehen. Die »Erinnerung an Gott« könne Menschen zuversichtlich und stark fürs Leben machen. Es gelte, diese Erinnerung mit anderen zu teilen.
Die Feier in der sehr gut besuchten Berlebecker Kirche war vom evangelischen und katholischen Fachseminar des Studienseminars Detmold, Abteilung Primarstufe, vorbereitet worden. Deren Leiterinnen, Charlotte Niedernolte (evangelisch) und Margarete Lambert (katholisch), beglückwünschten alle Aktiven zur ebenso harmonischen wie lebendigen Ausgestaltung des Gottesdienstes.
Die beiden Fachleiterinnen schlossen in ihren Dank auch Gabriele Rasche, die Fachleiterin des Detmolder Musikseminars, ein. Deren Referendargruppe hatte sich an der Liedauswahl für den Gottesdienst beteiligt.

Artikel vom 03.02.2007