02.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besser spät als nie

Christoph Hackenesch bei den Baskets mittendrin

Von Peter Klute
Paderborn (WV). So etwas nennt man dann wohl ein strammes Programm: heute Abend mit den Benslips Baskets Salzkotten in der 1. Regionalliga gegen Hagen, am Samstagmorgen mit den Paderborn Baskets im Bus zur BBL-Partie nach Tübingen und am Sonntag mit Salzkotten wieder gegen Hagen im WBV-Pokal. Strapazen, die Christoph Hackenesch aber gerne auf sich nimmt.

Der Doppellizenzler will den Sprung nach ganz oben schaffen und er hat es laut seinem Paderborner Coach schon ganz schön weit geschafft: »Christoph hat in den vergangenen eineinhalb Jahren einen großen Sprung gemacht und schon viel erreicht. Für ihn ist es sehr wichtig, dass er neben dem Training bei uns in Salzkotten Spielpraxis bekommt.«
Große Sprünge auf dem Feld hat der seit dem 28. Januar 21-Jährige mit einer Körpergröße von 2,04 Meter gar nicht nötig, zulegen muss er woanders. »Christoph fehlen ein paar Kilos. Denn mit den Kilos kommt die Kraft«, sagt Spradley mit einem Grinsen. Das ist der nächste Schritt, einige riesige hat der Riese schon hinter sich. Besser spät als nie lautet das Motto seiner Karriere, denn erst im Alter von 15 Jahren begann der Student (Sport und Pädagogik auf Lehramt) beim SV Brackwede mit dem Basketball. Sechs Jahre später ist er in der Bundesliga. »Ich hatte vor der Saison keine Erwartungen, mir aber gewünscht, dass ich eine Rolle in der Mannschaft finde. Das ist mir gelungen«, stellt Hackenesch zufrieden fest.
In fünf Spielen durfte er die Bank verlassen und musste respektvoll erkennen, »dass Athletik und Schnelligkeit in der BBL ganz anders sind als in der Regionalliga«. Besonders stolz ist Hackenesch auf die Partie in Halle gegen Bonn, da durfte er fast sieben Minuten spielen und erzielte seine ersten (und bisher einzigen) Bundesligapunkte.
Da war sie, die Rolle, die er sich gewünscht hatte. »Am Ende reinzukommen«, ist ein schönes Bonbon, aber mittendrin gebraucht zu werden, ein noch viel besseres Gefühl«, sagt er. Im morgigen Gastspiel bei den WALTER Tigers (20 Uhr) wäre es dem Spätstarter daher recht, mal wieder etwas früher zu stehen statt zu sitzen.
¥ Auch zum Pokalspiel der Paderborn Baskets auf Schalke fährt der Höber-Reisen-Fanbus. Abfahrt ist am Mittwoch, 7. Februar, um 16.30 Uhr ab Maspernplatz. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro für Mitglieder des Fanclubs Maspernpower und 12 Euro für Nichtmitglieder. Für jeden Teilnehmer wird eine Eintrittskarte reserviert, die separat bezahlt werden muss. Anmeldung: travelmanager@maspernpower-paderborn.de oder 0170/5539639. Für das nächste BBL-Heimspiel gegen Trier am 14. Februar bieten die Baskets für die E.ON-Tribüne das Valentinsticket an (einer bezahlt, zwei dürfen rein), das nur im Vorverkauf zu erwerben ist.

Artikel vom 02.02.2007