02.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maschinen-Brand setzt
die Spätschicht matt

Zum Glück geringer Sachschaden bei Wincor Nixdorf

Von Rüdiger Kache (Text)
und Wolfram Brucks (Fotos)
Paderborn (WV). Um 14 Uhr tönten bei Wincor Nixdorf die Alarmsirenen. Wenig später standen rund 400 Mitarbeiter von Wincor Nixdorf, danach weitere 1000 der im gleichen Komplex untergebrachten Firmen Flextronics, Siemens Enterprises und Orga buchstäblich auf der Straße. Nach dem Brand von Spänen an einer Maschine in einer Produktionshalle hatte die Paderborner Feuerwehr vorsorglich das komplette Gebäude evakuiert. Verletzt wurde niemand.

Die Mitarbeiter versammelten sich nach einem ausgeklügelten Plan an verschiedenen Stellen und wurden laufend über die Situation unterrichtet. Durch die starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss musste die Wehr mit schwerem Atemschutz vorrücken und die Maschine über einen längeren Zeitraum kühlen.
Erst um 16 Uhr war das Feuer gelöscht, doch bevor nicht der dichte Qualm aus dem Gebäude heraus geblasen werden konnte, dufte niemand zurück an den Arbeitsplatz. Die Höhe des Schadens bezifferte Wincor-Nixdorf-Unternehmenssprecher Andreas Bruck gestern auf rund 30 000 Euro allein für die Maschine. Hinzu kämen die sofort eingeleiteten Reinigungsarbeiten und der Ausfall einer kompletten Schicht für rund 400 Mitarbeiter. Die Nachtschicht konnte jedoch schon wieder ohne Einschränkungen in der Montage und der Vorfertigung arbeiten.
Die vielen tausend Gäste der Hausmesse Wincor World, die zurzeit in den Welle-Messehallen läuft und einen Rekordbesuch von Gästen aus aller Welt verzeichnet, bekamen von all der Aufregung nichts mit. Gegen 15 Uhr lief dann noch der Alarm bei der Feuerwehr auf, dass es in der Welle-Möbelproduktion brenne. Selbst Feuerwehrleute dachten an einen schlechten Scherz. Wehrführer Ralf Schmitz fuhr sofort vom Wincor-Firmengelände zur Wollmarktstraße, um die Lage zu erkunden und gab Entwarnung: falscher Alarm!
Auf die Börse hatte übrigens die Hiobsbotschaft vom Feuer bei Wincor Nixdorf gestern keinerlei Einfluss: Die Aktie des Börsenlieblings aus Paderborn kletterte auf ein Allzeithoch von mehr als 125 Euro. Wenn das kein gutes Omen ist. . .

Artikel vom 02.02.2007