02.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lena will Jet-Pilotin werden

Job-Informationstag an St. Michael zeigt Mädchen Karrierechancen auf

Von Sabrina Beck
und Benedikt Bentler
Paderborn (WV). Klare Ansage von Shohla Gawhari: »Was Männer können, können wir sowieso besser!« Die 20-Jährige macht in diesem Jahr am Mädchengymnasium St. Michael ihr Abitur und informierte sich gestern beim Job-Informationstag »JoIn Mi« über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten auch in typischen »Männerberufen«.

Seit 2001 sind Frauen sogar bei der Bundeswehr willkommen und gerade wurde dort die erste Jet-Pilotin ausgebildet. Eine Karriere, die auch Lena Holzweißig vorschwebt. »Fliegen war schon immer ein Traum von mir«, erzählte die 18-Jährige gestern. Ein Studium und die Piloten-Ausbildung bei der Bundeswehr stellen für sie eine interessante Alternative zu einer Bewerbung bei der Lufthansa dar, wo sie nur Passagierflugzeuge steuern dürfte: »Da wäre ich ja nichts anderes als eine Art Busfahrer für die Luft«, lachte sie. Hauptfeldwebel Thomas Kappmeier, der gestern Nachmittag am Informationsstand der Bundeswehr interessierten Schülerinnen Frage und Antwort stand, wies die Gymnasiastin und ihre Freundin Lea Meyer aber auch darauf hin, dass sie als Soldatinnen auch zu Auslandseinsätzen in Krisengebiete einberufen werden könnten. Lea schreckte er damit nicht ab: »Davor habe ich keine Angst. Ich war schon einmal mit einer Hilfsorganisation in Bosnien und weiß, wie es dort ist.«
Ein Stockwerk höher drängten sich Realschülerinnen und Gymnasiastinnen in den Raum A 4, wo Dr. Matthias Zünkler einen Vortrag über Studienmöglichkeiten an der International Business School in Lippstadt hielt. Unten im Foyer berichtete die ehemalige St. Michael-Schülerin Christina Hilkenbach den Mädchen aus ihrem Ausbildungsalltag an der Lehranstalt für Physiotherapie in Bad Driburg. Insgesamt stellten sich 24 Hochschulen, Betriebe und Institutionen an Messeständen und mit Vorträgen an St. Michael vor.
»Wir möchten mit dieser Aktion die Neugierde der Schülerinnen an technischen und naturwissenschaftlichen Berufen wecken«, erläuterte Organisatorin Ursula Beckmann die Zielsetzung der Veranstaltung. »JoIn Mi« (Job-Information an St. Michael) passe gut in das Konzept zur Berufsorientierung der Schulen und werde sicher wiederholt werden.

Artikel vom 02.02.2007