01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CVJM-Zittersieg über
die Gohfelder Reserve

CVJM Wehrendorf: Zweite verteidigt Spitze

Vlotho (VZ). Nur zu einem knappen 9:7-Erfolg kam die erste TT-Mannschaft des CVJM Wehrendorf gegen TuS Gohfeld II. Die Wehrendorfer Zweite landete dagegen einen klaren 9:4-Erfolg beim BTW Bünde II.

Zu einem knappen 9:7-Erfolg kam die 1. Mannschaft des CVJM Wehrendorf gegen den TuS Gohfeld II. Zum ersten Mal seit langer Zeit lagen die Wehrendorfer nach den Doppeln mit 0:3 zurück; weder Schulz/Nies, noch Lenger/Bartram oder Brosig/Berges konnten punkten.
Als dann auch noch Björn Schulz knapp in fünf Sätzen unterlag, deutete alles auf eine Heimniederlage hin. Daniel Lenger konnte dann den ersten Wehrendorfer Punkt holen, aber Niederlagen von Daniel Brosig und Andre Nies bedeuteten den 1:6-Zwischenstand.
Zum Glück konnte dann das untere Paarkreuz mit Holger Bartram und Dirk Berges punkten, so dass der Rückstand auf 3:6 verkeinert wurde. Diese beiden Erfolge brachten dann den nötigen Ruck, der plötzlich durch die gesamte Mannschaft ging.
In der zweiten Spielrunde gewannen dann nacheinander Björn Schulz, Daniel Lenger, Daniel Brosig, Andre Nies und Dirk Berges, so dass es nach der Niederlage von Holger Bartram 8:7 aus Wehrendorfer Sicht stand. Im Abschlussdoppel konnten dann Schulz/Nies den entscheidenen Punkt zum Sieg feiern und damit eine tolle Aufholjagd krönen.
BTW Bünde II - CVJM Wehrendorf II 4:9. Durch einen 9:4-Auswärtserfolg beim BTW Bünde II konnte die Zweitvertretung des CVJM Wehrendorf die Tabellenführung verteidigen. Zegers/Rottmann C. und Berges/Halewat gewannen ihre Eingangsdoppel, während Rottmann F./Göhner knapp im Entscheidungssatz unterlagen.
Durch jeweils Fünfsatzsiege bauten dann Björn Zegers und Frederik Rottmann die Führung aus. Niederlagen von Daniel Halewat und Friedhelm Göhner sowie Siege von Dirk Berges und Christian Rottmann brachten schließlich das 6:3 aus Wehrendorfer Sicht. Björn Zegers konnte dann auch sein zweites Einzel in fünf Sätzen gewinnen und baute die Führung auf 7:3 aus. Frederik Rottmann hatte nicht so viel Glück und unterlag in seinem zweiten Spiel im Entscheidungssatz. Jeweils Fünfsatzerfolge von Dirk Berges und Daniel Halewat bedeuteten dann den 9:4-Endstand, der, wenn man bedenkt, dass sechs Spiele für die Wehrendorfer im Entscheidungssatz gewonnen wurden, auch deutlich knapper hätte ausfallen können.

Artikel vom 01.02.2007