01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wieder mehr
Arbeitslose

Agentur meldet Anstieg

Kreis Herford (HK). Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Herford hat sich im Januar um 1133 (5,1 Prozent) auf 23 488 erhöht. In einem Januar ist das der niedrigste Wert seit 2001.

»Die Stimmung ist trotz des leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit positiv. Der Januar ist der erste Monat, indem sich die Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrages für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber bemerkbar macht«, sagt Thomas Richter, Leiter der Arbeitsagentur Herford.
Richter ermuntert die Arbeitgeber der Region, dem Arbeitgeberservice ihre Personalengpässe zu melden. Der Arbeitgeberservice hält einen engen Kontakt zu den regionalen Arbeitgebern. Dadurch orientierten sich die Qualifizierungsangebote der Arbeitsagentur Herford an den Anforderungen der Arbeitgeber.
Die Arbeitslosenquote stieg im Januar auf 8,2 Prozent. Die Arbeitslosigkeit stieg im Kreis Herford um 0,3 Prozentpunkte auf 8,3 Prozent. Im Kreis Minden-Lübbecke erhöhte sie sich um 0,4 Prozentpunkte auf 8,0 Prozent. Bei den jüngeren Arbeitslosen (unter 25 Jahren) konnte die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahresmonat um 31,7 Prozent auf 3221 reduziert werden.
Die Arbeitslosigkeit stieg gegenüber dem Vormonat im Kreis Minden-Lübbecke stärker als im Kreis Herford. Im Kreis Minden-Lübbecke erhöhte sich die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen um 742 oder 6,2 Prozent auf 12624, im Kreis Herford um 391 oder 3,7 Prozent auf 10 864.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist gegenüber dem Vorjahresmonat mit 1316 neu gemeldeten Stellen um 32,8 Prozent gestiegen. Unter den 1316 Stellen befanden sich 84 Arbeitsgelegenheiten. Die Stellenmeldungen aus der Zeitarbeitsbranche haben im Monat Januar einen Anteil von 40,1 Prozent aller neu gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Stellen.

Artikel vom 01.02.2007