01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Philosophie: Spielpraxis
auf breiter Basis bieten

FC Union Berlin startet beim »Cup der Stadtwerke«

Vlotho (Bob). Der Zeitpunkt rückt immer näher und die Vorbereitungen treten langsam in die entscheidende Phase ein. In neun Tagen fällt der Startschuss zum 15. Internationalen E-Jugend-Hallenfußball-Turnier um den »Cup der Stadtwerke Vlotho«, den SC Vlotho und FC Exter am 10. und 11. Februar in der Rudolf-Kaiser-Halle in Vlotho austragen.

16 Mannschaften, unter ihnen Vertreter namhafter Bundesligisten wie Borussia Mönchengladbach, Hamburger SV oder Bayer 04 Leverkusen, aber auch Nachwuchsteams aus Polen (Dwojka Lubsko, Arka Gdynia S.S.A.) sowie den Niederlanden (FC den Bosch, RKC Waalwijk) kämpfen am zweiten Februar-Wochenende in Vlotho um den Pokalsieg.
Mittlerweile ist auch das große Programmheft des 15. Jugendturniers in Umlauf. Auf sage und schreibe 60 Seiten im Din-A4-Format wird über das Turnier, die teilnehmenden Mannschaften und das gesamte »Drumherum« berichtet. Das Heft lag bereits am vergangenen Wochenende bei den Hallenfußball-Stadtmeisterschaften aus und fand reißenden Absatz.
Zu den namhaften Kontrahenten im Vlothoer Teilnehmerfeld gehört auch die Mannschaft des FC Union Berlin.
Die 1. E-Jugend-Mannschaft von Union Berlin spielt in einer der zwei Leistungsstaffeln für 1. E-Junioren-Teams in Berlin und steht dort zur Zeit auf einem mittleren Tabellenplatz. Die Philosophie des 1. FC Union ist es, Spieler über einen längeren Zeitraum auszubilden, die Kleinfeldmannschaften (F bis D-Jugend) auf eine breite Basis zu stellen und allen Spielern ausreichend Spielpraxis zu gewähren.
Die Ausbildung des Einzelnen steht im Vordergrund. Dahinter tritt der Mannschaftserfolg zurück. Neben dem regulären Spielbetrieb sind die Berliner immer wieder bestrebt, sich mit den »Besten« ihrer Jahrgänge zu messen. Der Großteil der E-Junoren trägt schon seit vier Jahren das Trikot von Union Berlin. Das Team aus der Bundeshauptstadt geht nicht zum ersten Mal in Vlotho an den Start.

Artikel vom 01.02.2007