01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»AWO Leo« wird Mehrgenerationenhaus

Bund fördert Leihoma-Leihopa-Dienst und Schülerpaten für Senioren


Paderborn (WV). Das Begegnungszentrum »AWO Leo« in Paderborn wird das erste vom Bundesfamilienministerium unterstützte Mehrgenerationenhaus im Kreis Paderborn. Diese gute Nachricht erreichte AWO-Geschäftsführer Harald Ehlers durch die heimische Bundestagsabgeordnete Ute Berg. Die Parlamentarierin hatte sich bei Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen für die Genehmigung des Paderborner Antrags eingesetzt.
Nachdem auch der Kreis seine Zustimmung zu dem Vorhaben signalisiert hat, können neue Projekte bald zügig umgesetzt werden. Geplant ist unter anderem ein »Leihoma-Leihopa-Dienst«, der berufstätige Eltern bei der Kinderbetreuung entlastet. »Seniorenprofis« unterstützen Eltern dabei, »das bisschen Haushalt« organisatorisch zu bewältigen und »Schülerpaten« erläutern Senioren den Umgang mit dem Internet oder mit Handys.
Harald Ehlers hat eine klare Vision: »Ich hoffe sehr, dass das AWO Leo in den kommenden fünf Jahren zu einem professionellen Dienstleistungszentrum für Jung und Alt ausgebaut werden kann, das schnell auf den Bedarf der Bürger reagiert«.

Artikel vom 01.02.2007