01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3700 Sportfreunde
zum Radeln animiert

Jahreshauptversammlung des Rad-Treff Borchen

Borchen (WV). Mit dem BDR-Radsportabzeichen wurden bei der Jahreshauptversammlung des Rad-Treff Borchen Günter Baier, Hellmuth Fischer, Michael Gaus, Andreas Josephs, Christa und Norbert Lages, Josef Kerkhoff, Johannes Kriegesmann, Siggi Pagelkopf, Ulrike, David, Juliana und Theresa Scholtyssek geehrt.

Das Volksradfahren mit dem Radtreff im Juni war mit rund 600 Teilnehmern eine sehr erfolgreiche Radsportveranstaltung, so die Bilanz in der Versammlung. Für das dritte Volksradfahren für Jedermann mit Radtourenfahrt am 16. Juni hat sich der Verein etwas ganz besonderes ausgedacht. Das gesamte Startgeld vom Volksradfahren für Jedermann wird der Rad-Treff Borchen an die Schule beziehungsweise Kindergarten mit den meisten Teilnehmern spenden.
Eltern, Geschwister, Onkel, Tante, Opa, Oma und alle Mitbürger können für eine Schule ihrer Wahl starten. Für Kindergartenkinder und Grundschüler wird eine neue Strecke bis zum Kapellenhof in Etteln und zurück über zehn Kilometer eingerichtet. Die 28-Kilometer-Strecke führt nach Ahden, wo die verbrauchten Energien am Verpflegungsstand wieder aufgeladen werden können. Der Rückweg verläuft überwiegend über den Almeradweg. Die Einradgruppe der Ellerbachschule und die Flamenco Gruppe vom Kindergarten Hessenberg präsentieren sich im Rahmenprogramm.
Insgesamt hat der Rad-Treff Borchen im vergangenen Jahr über 3700 Teilnehmer zur aktiven Bewegung mit dem Fahrrad motiviert. Dabei haben die Radler rund 263 000 Kilometer zurückgelegt. Für die radsportlichen Aktivitäten lassen sich die Teilnehmer/Mitglieder des Rad-Treff Borchen von ihren Krankenkassen mit Bonuspunkten belohnen, die beispielsweise bei der DAK auch in Barprämien eingetauscht werden können.
Für die rasant wachsende Mitgliederzahl wurden bisher mehr als 400 Trikots, Hosen, Socken und Regenjacken angeschafft. In ihren blauen Outfit mit gelben Sonnestrahlen geben die Radler/innen ein profihaftes Bild ab. Mit 1805 Punkten und 68 381 Kilometer haben die Radler vom Rad-Treff von allen Vereinen in OWL wieder die meisten Punkte und Kilometer in der Disziplin Rad-Touren-Fahren erradelt. In 2007 werden rund 60 Wertungskartenfahrer auf der Jagd nach Punkten und Kilometern für den Rad-Treff unterwegs sein. Mit der Mountainbike-Gruppe unter Leitung von Michael Scholtyssek und dem Etappenmarathon wird der Verein die erfolgreiche Jugendarbeit auch im neuen Jahr fortsetzen. Damit die Jugendlichen Erfahrungen auf dem Rennrad sammeln können, werden zwei Rennräder angeschafft.
In den Wintermonaten finden die beliebten Radtouren für jedermann jeden Sonntag um 9.30 Uhr ab Rathaus Borchen statt. Entsprechend den Teilnehmern und Witterungsbedingungen werden verschiedene Leistungsgruppen mit dem Mountainbike, normalen Fahrrad oder Rennrad gebildet. Weitere Infos unter der Rufnummer 05251/388968 oder
www.rad-treff-borchen.de

Artikel vom 01.02.2007