01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchborchener hatten 61 Einsätze

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr mit Ehrungen


Kirchborchen (WV). 10 035 Einsatzstunden leistete der Löschzug Kirchborchen im vergangenen jahr zum Wohl der Allgemeinhait. Diese Bilanz zog Löschzugführer Heinz-Thomas Plöger in der jüngsten Jahreshauptversammlung. Die 53 aktiven Mitglieder, drei Frauen und 50 Männer mussten zu insgesamt 61 Einsätzen ausrücken. 15 Personen konnte in Notlagen geholfen werden. Bei einem Unfall erlitt eine Person tödliche Verletzungen.
Um die gestellten Aufgaben möglichst professionell abarbeiten zu können, wurden 51 Seminare, Lehrgänge und Fortbildungen von den Mitgliedern besucht. Dementsprechend wurden Beförderungen ausgesprochen. Befördert wurde zum Unterbrandmeister AlexanderDitz, Andreas Dreyer, Ulf Egold und Christian Schowert. Zum Oberbrandmeister Uwe Wölting und Walter Babel. Zum Hauptbrandmeister schließlich Ludger Kleine und Philipp Kerkhoff wurde als Feuerwehrmann-Anwärter aufgenommen.
Bei der Besetzung der Standarte wirkt erstmals eine Frau mit. Die neuen Standartenführer der Feuerwehr sind Sarah Fischer, Alexander Ditz, Kai Klose und Thorsten Schnitzmeier.

Artikel vom 01.02.2007