01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Fackelzug
der Bürgerschützen


Bad Lippspringe (WV). Der große Festkommers zum 100. Jahrestag der Wiederbegründung des Bürgerschützenvereins Bad Lippspringe findet am Freitag, 2. Februar, ab 20.15 Uhr im Schützenhaus an der Detmolder Straße statt. Die Schützen feiern zuvor ab 18 Uhr einen Festgottesdienst für beide Konfessionen im Kongresshaus (Einlass ab 17.30 Uhr). Für die musikalische Untermalung sorgen die Feuerwehrkapelle Bad Lippspringe und der Männerchor »Harmonie«. Ab 19.30 Uhr marschieren die Schützen mit ihren Gästen in einem Fackelzug (Marschweg: Arminiuspark, Langestraße, Detmolder Straße) zum Schützenplatz, wo Schützenoberst Franz Jöring gegen 20 Uhr einen Gedenkstein enthüllen wird. Für Fahrgelegenheiten vom Kongresshaus zum Schützenplatz ist gesorgt. Zum großen Festkommers im Schützenhaus haben sich mehr als 700 Teilnehmer angemeldet. Schützenoberst Jöring bittet die Bevölkerung, die Stadt am Jubiläumstag zu beflaggen.

Bilderbuchkino
in der Bücherei
Etteln (WV). Mit dem Bilderbuchklassiker von Maurice Sendac »Wo die wilden Kerle wohnen« setzt Renate Lüttig am heutigen Donnerstag die Bilderbuchkinoreihe der katholischen Bücherei in Etteln fort. Das Bilderbuchkino ist um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren und deren Eltern oder Großeltern geöffnet. Die Erwachsenen können in der Zeit der Kinderbeschäftigung in der Bücherei stöbern und Kaffee trinken.

Selbstständigkeit
im Alter erhalten
Kirchborchen (WV). Ein zehnwöchiger »LISA«-Kursus findet vom 14. Februar an jeweils am Mittwoch von 9.30 bis 12 Uhr statt. LISA steht für »Leben mit Selbständigkeit im Alter«. Es verspricht Menschen ab einem Alter von 55 Jahren eine wirkungsvolle Unterstützung, um die Selbstständigkeit bis in ein hohes Alter zu bewahren. Der Kurs setzt sich aus den Bausteinen Gedächnistraining, Bewegung, Verbesserung der Alltagsfähigkeiten und Gesprächen zusammen. Anmeldungen im Pfarrbüro Kirchborchen unter der rufnummer 388710.

Artikel vom 01.02.2007