01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maria und Marc schütteln
Jürgen Rüttgers die Hand

SKV-Prinzenpaar bei Empfang in der Staatskanzlei

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein aufregender und interessanter Tag liegt hinter dem Kinderprinzenpaar des Stukenbrocker Karnevalsvereins. Maria I. und Marc I. durften gestern Ministerpräsident Jürgen Rüttgers die Hand schütteln und ihm den Stukenbrocker Karnevalsorden überreichen.

»Echt cool« sei das gewesen, meinten die beiden hinterher, und das nicht nur, weil es dafür einen Tag schulfrei gegeben hat. Und sicher war der Tag nicht nur aufregend sondern auch anstrengender als ein Schultag, denn Maria und Marc mussten um 7.30 Uhr schon fit für die Abfahrt sein und waren gestern Abend noch auf den Beinen, als im Gasthof Zur Post Bonbons für den Kinderkarneval eingetütet werden mussten.
Die beiden heimischen Tollitäten waren indes nicht die einzigen, insgesamt rund 30 Prinzenpaare und Dreigestirne waren der Einladung aus der Staatskanzlei gefolgt. Um 11 Uhr begann der Empfang in der 11. Etage der Staatskanzlei. Jürgen Rüttgers sei gut gelaunt und richtig locker gewesen, berichtet SKV-Schriftführer Simon Oekenpöhler, der Maria und Marc begleitet hat.
Und wie sich das gehört, wenn man Majestäten zu Gast hat, erfolgte die Begrüßung der einzelnen Paare in Form eines regelrechten Defilees. Da dürften Maria und Marc wohl erstmals erlebt haben, was Protokoll und Etikette bedeuten. Weil die Reihenfolge nach dem Alphabet festgelegt worden war, schritten die beiden als 20. Prinzenpaar ein aus Vereins-Standarten gebildetes Spalier ab, an dessen Ende der Ministerpräsident wartete.
Abschließend wünschte Rüttgers allen Paaren einen tollen Sessions-Verlauf. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto und vor der Heimreise durften die jungen Majestäten sich an einem reichhaltigen Büffet stärken.

Artikel vom 01.02.2007