05.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Begeisterung beeindruckt Sieger

Vierte Auflage der Ahorn-Crosslauf-Night: fünf Firmenstaffeln am Start

Von Heiko Appelbaum
Paderborn (WV). Im Paderborner Ahorn-Sportpark hat am Wochenende ein Laufspektakel der ganz besonderen Art seine vierte Auflage erlebt. Die Ahorn-Crosslauf-Night lockte rund 350 Teilnehmer an die Alme. In drei verschiedenen Crossläufen galt es, sich den Konkurrenten zu stellen.

Für den Nachwuchs gab es den Bären-Treff-Youngster-Cross über 2100 Meter. Es folgte ein Crosslauf über 4200 Meter für Jedermann und Jederfrau. Den Abschluss bildete zunächst ein Elite-Crosslauf über die selbe Distanz. Nach kurzer Verschnaufpause folgte für die zehn besten Frauen und die zehn besten Männer dieser Rennen eine Sprintentscheidung. Diese wurde traditionell unter dem schützenden Dach der Ahorn-Sporthalle auf der 200-m-Rundbahn ausgetragen. Dabei kam es zu packenden Rennen mit oftmaligem Führungswechsel. Am Ende hatte bei den Frauen Julia Wahnig (20) von der LG Hannover und in der Männer-Konkurrenz Christian Königstein (19) vom TV Jahn Bad Driburg die Nase vorn.
Nach dem Zieleinlauf wollten die beiden Siegreichen ihre Begeisterung nicht verbergen und zollten den Organisatoren und emsigen Helfern großes Lob. »Eine derart tolle Veranstaltung mit einer so großartigen Stimmung habe ich selten erlebt«, sagte Julia Wahnig. »Die Reise aus Hannover hat sich gelohnt.« Auch Christian Königstein zeigte sich bei seiner ersten Teilnahme an der Ahorn-Crosslauf-Night beeindruckt: »Es gibt nur wenige Wettkämpfe, bei denen die Zuschauer mit so viel Begeisterung dabei sind.«
Maßgeblichen Anteil am Erfolg der Veranstaltung hatten die Organisatoren des LC Paderborn und vom Laufladen Endspurt, der Sachpreise zur Verfügung stellte. Die Nachwuchs-Teilnehmer freuten sich über süße Präsente des BärenTreff Paderborn.
Einziger Punkt, der die Freude trübt, war die geringe Beteiligung bei den Firmenstaffeln über 5 x 200 Meter. Nur fünf Teams waren an den Start gegangen. Erst auf der letzten Runde erkämpfte sich das Quintett des Unternehmens Hettich aus Kirchlengern den ersten Platz vor den Vorjahressiegern der Ahorn-Sportpark GmbH.
Was die Laufzeiten angeht, waren die Läufe auf der Cross-Distanz in diesem Jahr recht aussagefähig. Wurde im vergangenen Jahr aufgrund einer vereisten Strecke noch recht verhalten gelaufen, schenkten sich die Teilnehmer in diesem Jahr keine Sekunde.
Den Bären-Treff-Youngster-Cross über 2100 Meter gewann der B-Jugendliche Jonas Beverungen (Lüchtringen) mit 6:21,72 Min. Beste Teilnehmerin war die A-Jugendliche Sabine Schneider (Bad Driburg) in 7:25,19 Min.
Sieger im 4200-m-Jedermann-Lauf war Sven Kost (M 30, Detmold) in 14:03,78 Min., bei den Frauen gewann Linda Schücker (LC Paderborn) in 15:46,33 Min.
Den nur mit Männern besetzten Elite-Crosslauf dominierte der spätere Gesamtsieger Christian Königstein in 13:11,73 Min.

Artikel vom 05.02.2007