01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

in Brackwede, Senne und Sennestadt


Veranstaltungen
Bezirksvertretung Sennestadt: 18 Uhr Sitzung mit Fragestunde für Einwohner des Stadtbezirks, Bürgertreff des Sennestadthauses.
Bezirksvertretung Brackwede: 16 Uhr Sitzung mit Fragestunde für Einwohner des Stadtbezirks, Sitzungszimmer des Bezirksamtes Brackwede, Erste Etage, Zimmer 120, Germanenstraße 22.
Deutsches Rotes Kreuz Sennestadt: 8.45 Uhr Badefahrt ins Vitasol (Haltestelle vor Kik); 10 bis 10.45 Uhr Seniorengymnastikgruppe, Gymnastikraum Turnhalle Travestraße.
Zweischlingen: 21 Uhr »Feel Good« mit DJ Ulli, Osnabrücker Straße 200, Quelle.
Musikschule Senne: 20 Uhr Informationsabend zum »Streichergruppenunterricht für Erwachsene« mit Jürgen Hillbrink, Windelsbleicher Straße 210.
Melodie-Filmtheater: 20 Uhr James Bond 007 - Casino Royal, Aula der Realschule Brackwede, Kölner Straße 40.
Buschkampschule Senne: 18 Uhr Musical »Der Traum vom Fliegen«, Aula der Realschule Senne, Klashofstraße.
Gasthof Gröppel: Gröppels Schlachtfest, Gütersloher Straße 362 (bis 11. Februar).
Haus Neuland: Politische Winterakademie für ältere Menschen zum Thema »Europa - neoliberal oder sozial? Perspektiven, Entwicklungen und Grenzen der Europäischen Union«, Senner Hellweg 493 (ganztägig, bis 2. Februar).
Heimatverein Senne: 20 Uhr Video-Vortrag über das »Heideland Senne« mit Erhard Prellwitz, Heimathaus, Klashofstraße 81.
Evangelische Kirchengemeinde Sennestadt: 19.30 bis 21 Uhr, »Schritte durch die Trauer« - Gesprächsmöglichkeit für Menschen in Trauer, Gemeindehaus an der Jesus-Christus-Kirche.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Brackwede-Senneraum: Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Arnsberger Straße 15.
Begegnungs- und Service-Zentrum der Diakonie Brackwede: 10 Uhr Yoga, 14.30 Uhr Café-Kontakt (Kontaktgruppe für dementiell Erkrankte), 14.30 Uhr Spielen macht Spaß (Skat, Rommé, Schach), Café von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet, Auf der Schanze 3.

Konzerte
Cottonfield Diexielanders: 20 Uhr, Buschkamp-Keller auf dem Museumshof Senne, Buschkampstraße 75.

Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendzentrum Stricker: 15 bis 18 Uhr Programm für Sechs- bis Elfjährige, Gaswerkstraße 39, Brackwede.

Ausstellungen
Renate Böckhoff: »Aquarelle erzählen«, 15 bis 16.30 Uhr, »Treffpunkt Alter«, Hauptstraße 134, Brackwede (bis 2. Februar).

Wolf R. Ross: »Mit dem Zug auf das Dach der Welt. Tibet. Mensch, Kultur, Landschaft«, 17 bis 20 Uhr, China-Galerie, Uhlenflucht 10, Sennestadt (bis 14. Februar).
Rolf Ziert: »Menschenbilder - Eine Retrospektive«, 16 bis 19 Uhr, Rathauspavillon Brackwede, Germanenstraße 22 (bis 4. Februar).
Melanie Solfrian: »Frauen-Gestalten«, Zweischlingen (bis Anfang April).
Armut und Reichtum: Ausstellung von Schülern der Klasse fünf der Marktschule Brackwede, 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Stadtteilbibliothek Brackwede, Germanenstraße 17 (bis 23. Februar).

Wochenmarkt
Markt Brackwede: 7 bis 13 Uhr Stadtring, Feuerwache.

Bibliothek
Stadtteilbibliothek Brackwede: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr geöffnet, Germanenstraße 17.
Stadtteilbibliothek Sennestadt: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, Elbeallee 70.

Hallenbad
AquaWede: Bad: 14.30 bis 15.30 Uhr (Seniorenschwimmen); Sauna: 10 bis 22.30 Uhr (Damensauna).

Eisbahn
Oetker-Eisbahn: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr geöffnet, Duisburger Straße 8.

Apotheken
Einhorn-Apotheke, Hauptstraße 66a, Brackwede, Telefon: 0521 /43 18 82, von 8.30 bis 21 Uhr geöffnet.

Weitere Termine finden Sie an anderer Stelle des großen WESTFALEN-BLATT-Lokalteiles.

Artikel vom 01.02.2007