01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

E-Jugend des BSC
überzeugend weiter

Fußball-Jugend-Hallenkreismeisterschaften

Altkreis Lübbecke (WB). Am Sonntag komplettierten die E- und D-Junioren das Teilnehmerfeld der Zwischenrunden der Kreismeisterschaft.

Bei den E-Junioren in der Gruppe IV in Dielingen untermauerten die Görl-Schützlinge des BSC Blasheim eindrucksvoll ihre Titelambitionen. Alle ihre vier Spiele gewannen die Blasheimer Nachwuchshoffnungen. Die Kinder des VfB Fabbenstedt verloren in einer spannenden Begegnung gegen den Turniersieger mit 0:1 und belegten den zweiten Platz vor dem SV Schnathorst, der damit die Zwischenrunde verpasste. Die Plätze vier und fünf gingen an den SVE Börninghausen und FC Lübbecke.
Die Gruppe V kickte in der Lübbecker Stadtsporthalle. Spannender kann ein Hallenfußballturnier nicht verlaufen. Gleich drei Mannschaften führten die Abschlusstabelle mit neun Punkten an, so dass der direkte Vergleich dieser Mannschaften den Ausschlag für die Platzierung gab. So wurden die von Stefan Rajnowski trainierten Kinder des FC Preußen Espelkamp Gruppensieger vor den Schützlingen Szimanskys vom TuS Levern. Dritter wurden die Kinder von TuRa Espelkamp, die sich als bester Drittplatzierter trotzdem für die Zwischenrunde qualifizierten. Vierter wurde SC Isenstedt vor dem TuS Nettelstedt.
Nachmittags kämpften die D- Junioren in den gleichen Hallen um den Einzug in die Zwischenrunde.
Mit ihren vier Siegen in der Gruppe IV bei nur einem Gegentor zeigten sich die von Günter Meierholz und Bernd Fiebig trainierten OTSV-Nachwuchstalente von ihrer besten Seite und schlugen schon im Eröffnungsspiel die vom Trainerduo Wolfgang Lekon und Achim Meier betreuten Kinder des TuS Dielingen mit 3:0. Hinter dem TuS Dielingen landete der FC Oppenwehe auf dem dritten Platz und versäumte damit den Einzug in die nächste Runde. Vierter wurde der TuS Nettelstedt vor dem SV Schnathorst.
In der Gruppe V schlugen die Bälle reihenweise in die gegnerischen Netze ein, insgesamt 68 Tore fielen in sechs Spielen. Am häufigsten trafen die Schützlinge Igor Klippensteins vom SV Hüllhorst/Oberbauerschaft, 25 Mal, und wurden dafür mit dem Gruppensieg belohnt vor den Nachwuchstalenten des TuS Levern. Dritter und auch qualifiziert für die Zwischenrunde wurden die Kinder des HSC Alswede vor dem SVEB.
Als Drittplatzierte haben sich zusätzlich die Kicker des SSV Pr. Ströhen bei den E-Junioren und die des BSC Blasheim bei den D- Junioren für die Zwischenrunden qualifiziert.

Artikel vom 01.02.2007