01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Hits for Kids« bringt
88 neue Mitglieder

Flora-Förderer wählen Vorstand - Reethus-Umbau

Rheda-Wiedenbrück (ew). Einstimmig haben die Mitglieder des Fördervereins der Flora Westfalica während der Hauptversammlung im Reethus ihren Vorstand gewählt.

Zum Gremium für die kommenden zwei Jahre gehören Helmut Löhner als Vorsitzender, seine Stellvertreter Anne Lauten, Erbprinz Maximilian zu Bentheim-Tecklenburg und Hans-Werner Moll, die Schatzmeister Michael Deittert und Johannes Hüser, die Beisitzer Ingo Besselmann und Wilhelm Zünkler sowie Geschäftsführer Burkhard Schlüter.
Im vergangenen Jahr konnten 120 neue Mitglieder gewonnen werden - dank der Aktion »Hits for Kids« 88 Kinder und Jugendliche. Damit zählt der Förderverein 1382 Mitglieder, unter ihnen 162 junge Leute. Bei den 297 Veranstaltungen der Flora im vergangenen Jahr wurden rund 120 000 Besucher registriert. Zählt man die Park-Gäste hinzu, dürften es 2006 rund eine halbe Million Besucher gewesen sein. Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe lobte daher »alle Menschen in der lebenswerten Stadt Rheda-Wiedenbrück, die diese Liebenswürdigkeiten präsentieren und mitgestalten«. Und: »Das Reethus als Begegnungsstätte für die Menschen der Stadt und die Gäste von Nah und Fern bezeichnete er als die »Seele der Flora Westfalica«. »Das muss uns fünf bis sechs Millionen Euro für eine grundlegende Neugestaltung wert sein«, sagte das Stadtoberhaupt. Auch Helmut Löhner mochte keine Zweifel an bestimmten Notwendigkeiten aufkommen lassen. Ein modernes und voll funktionierendes Reethus als Herzstück des Parks und Erholungsgebietes sei mit Blick auf das 20-jährige Bestehen des früheren LGS-Geländes im kommenden Jahr unverzichtbar.

Artikel vom 01.02.2007