01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenger Schülerinnen
in  »Männerberufen«

Fünfter »Girls' Day am 26. April im Kreis Herford

Spenge (SN). In mehr als 70 Betrieben konnten Mädchen aus Enger und Spenge im vergangenen Jahr typische Männerberufe kennen lernen Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter des »Girls' Day« auf eine große Resonanz.

Der »Girls' Day« ist ein bundesweiter Aktionstag zur Erweiterung des Berufswahlspektrums von Mädchen und geht im Kreis Herford in diesem Jahr in die fünfte Runde. Am Donnerstag, 26. April, können Schülerinnen der fünften bis zehnten Jahrgangsstufen in einem »mädchenuntypischen Berufsbereich« hinein schnuppern. Mädchen sollen gezielt und praxisnah eine Vielfalt von Berufen kennen lernen und eventuelle Vorbehalte gegenüber technischen oder techniknahen Berufen abbauen.
»Außerdem können die Mädchen Berufspraxis hautnah miterleben«, will Ulla-Britta Rüsing aus der Gleichstellungsstelle der Stadt Spenge möglichst viele Schülerinnen zur Teilnahme am Girls' Day motivieren. Die Schulen im Kreisgebiet knüpfen über den Mädchen-Zukunftstag Kontakte zu Unternehmen in der Region. Lehrer gewinnen ein spannendes Thema für den Unterricht sowie für Projekte zur Berufsorientierung und Lebensplanung.
Auch Jungen können diesen Aktionstag nutzen: Sie können über Berufswahlmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf diskutieren. Viele Schulen geben aber auch Jungen die Möglichkeit, Einblicke in »jungenuntypische« Berufsbereiche zu bekommen.
Die Gleichstellungsstellen im Kreis Herford informieren die Schulen in ihren Kommunen rund um den Girls' Day. Unternehmen können sich kostenlos auf einer so genannten Aktionslandkarte im Internet unter der zuvor genannten Internetadresse eintragen lassen. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf große Resonanz.
Ein Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Lehrern, Eltern, Betrieben und Schülerinnen findet am Mittwoch, 21. Februar, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, in der Feuer- und Rettungswache Löhne, Zur Feuerwache 8, statt.
Weitere Informationen erteilt die Gleichstellungsstelle der Stadt Löhne unter 0 57 32 / 10 03 44 oder e-mail: m. luepke@loehne.de.
www.girls-day.de

Artikel vom 01.02.2007