01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vortragsabend
über den Islam


Sennestadt (WB). »Ist der Islam mit seinem ÝHeiligen KriegÜ eine kriegerische Religion? Werden Selbstmord-Attentäter mit dem Paradies belohnt? Wie friedlich und tolerant ist der Islam? Wie steht der Islam zu den Grundwerten unserer westlichen Demokratie?« Solche und ähnliche Fragen, die die Gesellschaft zutiefst bewegen vor dem Hintergrund eines politisch motivierten islamischen Fundamentalismus, sollen im Rahmen eines Vortragsabends geklärt werden. Veranstalter ist der Christenrat in Sennestadt, die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen. Referent Wolf D. Aries aus Hannover beschäftigt sich konkret mit dem Thema »Fundamentalismus im Islam«. Beginn ist am Montag, 5. Februar, um 20 Uhr im Gemeindehaus an der Jesus-Christus-Kirche.
Wolf D. Aries ist als deutscher Muslim ein ausgewiesener Fachmann für Islam-Fragen. Der ehemalige Leiter der Volkshochschule Gütersloh ist Mitbegründer des Islamrates in Deutschland und Lehrbeauftragter an den Universitäten in Bielefeld und Paderborn. Als »Anwalt des Publikums« wird Pfarrer Volker Steffen, der Islambeauftragte des Kirchenkreises Gütersloh, den Vortrag begleiten.

Närrisches Treiben
beim Roten Kreuz
Brackwede (WB). Das närrische Treiben hält am Rosenmontag, 19. Februar, Einzug im DRK-Zentrum an der Arnsberger Straße. Dort veranstaltet der Ortsverein Brackwede-Senneraum des Deutschen Roten Kreuzes von 12 Uhr an seine traditionelle Karnevalsfeier. Verkleidungen sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Die Veranstaltung beginnt mit einem Mittagessen. Nach dem Kaffeetrinken kann von 15 Uhr an zu Live-Musik getanzt werden. Ende der Feier ist gegen 17.30 Uhr. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen, sich dem bunten Treiben anzuschließen.
Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05 21 / 41 08 81.

Artikel vom 01.02.2007