01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krahn und Müller Kreismeister

Schießen: Ehrungen beim SSV »Hubertus« Lütgeneder

Lütgeneder (WB/v.R.). Die Mitglieder des Schießsportvereins (SSV) »Hubertus« Lütgeneder setzen auf eine bewährte Führungsmannschaft. Vorsitzender Markus Purkhart und seine Vorstandskollegen wurden während der Jahreshauptversammlung bestätigt.

»Wiederwahl« hieß es immer wieder während der turnusgemäßen Tagung im Gemeinschaftsraum der Weißholz-Schießanlage. Die zahlreich erschienenen Mitglieder wählten neben Vorsitzendem Markus Purkhart auch den Sportleiter Ralf Wille, dessen Stellvertreter Frank Stickeln sowie den stellvertretenden Jugendleiter Clemens Wennekamp für die nächsten drei Jahre wieder.
Beim Rückblick auf das vergangene Jahr wies der Vorstand auf einige Erfolge hin. Der 15-jährige Realschüler Martin Müller ist mit 328 Ringen Kreismeister im Luftgewehrschießen geworden. Den Kreismeistertitel errang auch Angelika Krahn. Sie siegte mit dem Luftgewehr in der Damen-Altersklasse mit 354 Ringen. Sportleiter Ralf Wille überreichte den beiden Kreismeistern Urkunden und Ehrennadeln des Schützenkreises.
Im Anschluss zeichnete er die Vereinsmeister 2006 aus. In der Schützenklasse siegte Angelika Krahn im Luftgewehrschießen mit 318 Ringen. Der stellvertretende Jugendleiter Clemens Wennekamp sicherte sich bei den Senioren mit 295 Ringen den Titel des Vereinsmeisters. Im Pistolenschießen hatte Frank Becker mit 353 Ringen die Nase vorn. Jugendvereinsmeister mit dem Luftgewehr wurde Martin Müller, der hier 344 Ringe erzielte. Bei den Schülern siegte Daniela Purkhart, die Tochter des Vorsitzenden, mit 114 Ringen.
Abschließend gab der Vorstand folgende Termine für dieses Jahr bekannt: Die Dorfmeisterschaften werden am Samstag und Sonntag, 17. und 18. März, ausgetragen. Am 27. April werden beim SSV »Hubertus« wieder die Vereinsmeister ermittelt. Vom 25. bis 27. Oktober findet das Weißholz-Wanderpokalschießen statt.

Artikel vom 01.02.2007