31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VW-Werk Ziel des Sozialverbandes

Holzhausener Ortsverband ehrt sieben besonders treue Mitglieder


Holzhausen (js). Auf ein Jahr voller Aktivitäten blickten die Mitglieder des Ortsverbandes Holzhausen im Sozialverband Deutschland während ihrer Jahreshauptversammlung im »Haus Annelie« der Pension Stork zurück. In seinem Tätigkeitsbericht ließ der erste Vorsitzende Kurt Heitkamp die vergangenen zwölf Monate Revue passieren.
Zahlreiche informative und gesellige Veranstaltungen prägten das Vereinsleben. Neben Betriebsbesichtigungen, Klönnachmittagen, Radtouren und Ausflügen bleibt die Moorwanderung im Hiller Moor den Mitgliedern des Sozialverbandes in Erinnerung. Ein Ausflug zur Landesgartenschau in Winsen an der Luhe und ein Wochenendausflug in den Thüringer Wald rundeten die Veranstaltungen ab.
Kurt Heitkamp äußerte sich sehr zufrieden über die rege Beteiligung der Mitglieder. Er hofft, dass dieses auch in diesem Jahr so bleibt, denn der Terminkalender sehe wieder einige sehr interessante Aktivitäten vor. Ein Höhepunkt ist sicherlich die Besichtigung des VW-Werkes in Wolfsburg.
Nach dem Jahresrückblick freute sich Kurt Heitkamp, dass er unter seinen Vereinskameraden langjährige Mitglieder im Sozialverband ehren durfte. So überreichte er Urkunden für zehnjährige Mitgliedschaft an Wilhelm Klausing, Hans Aschemeyer und Lisa Klusmeier. Seit 25 Jahren dabei sind Walter Dröge, Doris Wehrmann und Johannes Wolfram.
Der erste Vorsitzende dankte allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen hatten. Sein ganz besonderer Dank galt jedoch Edith Drumann, die nach 20 Jahren Tätigkeit als Betreuerin ihr Amt abgegeben hatte. Zu ihre Nachfolgerin wurde Margret Rüter gewählt. Nach dem offiziellen Teil ließen die Mitglieder der Ortsgruppe Holzhausen den Abend in geselliger Runde ausklingen.

Artikel vom 31.01.2007