01.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis Gütersloh steht
an der Spitze in OWL

Geringste Arbeitslosenquote in der gesamten Region

Kreis Gütersloh (rec). Der Kreis Gütersloh weist in ganz Ostwestfalen-Lippe die geringste Arbeitslosenquote auf. Im Januar verzeichnete die Agentur für Arbeit hier eine Quote von 6,7 Prozent - so gut ist sonst kein anderer Kreis in der Region.

Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Dezember 2006 hat nach Ansicht von Agenturchef Dr. Peter Glück saisonale Gründe. Die Bauunternehmen stellen Mitarbeiter frei, der Einzelhandel braucht auch nicht mehr so viele Leute wie noch im Weihnachtsgeschäft. Darum waren im Januar 483 (plus vier Prozent) mehr Menschen ohne Arbeit als im Vormonat. Mit insgesamt 12 413 Arbeitslosen waren jedoch 4372 Menschen weniger betroffen als noch im Januar 2006 (minus 26 Prozent). »Der Aufschwung am Arbeitsmarkt geht weiter«, ist Dr. Peter Glück überzeugt.
Im Kreis Gütersloh profitierten Herzebrock-Clarholz, Verl und Rheda-Wiedenbrück überproportional vom Rückgang der Arbeitslosigkeit im Januar; deutlich unter dem Durchschnitt blieb die Gemeinde Langenberg (siehe Grafik). Die Agentur für Arbeit betreute 6451 Menschen, die Gt Aktiv GmbH 5962. Den im Vergleich zu den Vorjahren eher moderaten Anstieg der Winter-Arbeitslosigkeit führt Glück unter anderem auf eine Optimierung der Beratungs- und Vermittlungsprozesse zurück: »Arbeitslose werden mit Blick auf konkrete Beschäftigungen intensiver beraten und zielgerichtet auf den Bedarf der Unternehmen qualifiziert.« Im gesamten Agenturbezirk (inklusive Bielefeld) nahmen im Januar 1727 Personen eine Arbeit auf, 2816 Menschen meldeten sich nach einer Beschäftigung arbeitslos.

Artikel vom 01.02.2007