31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

600 Einsender bei WM-Gewinnspiel

Stadt Halle hat nach innen und außen ein positives Bild abgeliefert


Halle (pes). Halle hat keinen Tourismus-Boom erlebt anlässlich der Handball-Weltmeisterschaft. Aber die Stadt hat ein positives Bild abgeliefert - auswärts und in den eigenen »Mauern«. Darin waren sich gestern Olaf Sorge und Dirk Wollnik einig. Der WM-Beauftragte der Stadt und das Vorstandsmitglied der Haller Interessen- und Werbegemeinschaft (HIW) übergaben gestern die Preise des gemeinsamen Gewinnspiels rund um den roten WM-Smart auf dem Ronchin-Platz. Fast 600 Einsender hatten sich beteiligt, nur eine, nämlich die sechsjährige Kim Laker, hatte die richtige Lösung: 149 orangene Handbälle enthielt der Kleinwagen. Die Schätzungen gingen hoch bis zu mehr als 2000 - ganz aus der Ferne, vom Stadion aus betrachtet.
Insgesamt 45 Preise hatten heimische Händler und Unternehmer zur Verfügung gestellt, Die Karten für den letzten WM-Tag im Weber-Stadion hat Kim mit ihren Eltern bereits eingelöst, das Fahrrad holte sich gestern Elke Bissmeyer ab, Katja Hövelmann nahm für ihren Schwiegervater einen Reisegutschein über 150 Euro und für sich selbst den 13. Preis, einen Gutschein von »La Belle« in Enmpfang. Die Viertplatzierte, Hannelore Hensel aus Rahden (zwei Karten für Beyoncé), bekommt ihren Preis zugeschickt.

Artikel vom 31.01.2007