31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Spray-Einsatz


Ohne den nötigen Glanz auf ihrer fülligen Haarpracht verlässt die Tochter mittlerweile nicht mehr das Haus. Und wenn es nur der Gang zur Freundin nebenan ist: Es muss zuvor gesprüht werden. Dann erst sitzt die Frisur. Es könnte ihr ja auf dem Weg dahin der Mann fürs Leben begegnen. Und dann wäre die schlechteste aller Lösungen, nicht tipptopp frisiert zu erscheinen. Das geht auf die Dauer natürlich ins Geld. Und wenn Vater oder Mutter ankündigen, dass sie zum Einkaufen in die Stadt fahren, ruft Töchterlein gerne noch hinterher, ob man ihr nicht noch eine weitere Dose Haarspray mitbringen könne. Meistens kommt die Rückfrage, auf die die Tochter mittlerweile keine Antwort mehr gibt: »Warum? Ist etwa die Dose von letzter Woche, die wir dir gekauft haben, schon wieder leer?«Heiko Johanning


Schabbon zeigt
Marokko-Bilder
Versmold (WB). Ins nordafrikanische Marokko führt ein Dia-Vortrag, den Dieter Schabbon am kommenden Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr in der DRK-Seniorentagesstätte an der Ravensberger Straße hält. Der Referent möchte seinen Zuhörern Bilder von einer »Reise im Campingbus durch ein geheimnisvolles Land« zeigen. Um Anmeldung unter % 35 62 (montags bis freitags in der Zeit von 14.30 bis 18 Uhr) wird gebeten.


Bauflächen sind
Ausschuss-Thema
Versmold (WB). Die Stadt möchte weitere Wohnbauflächen in Oesterweg und in Loxten westlich der Rothenfelder Straße und nördlich der Kreuzstraße ausweisen. Damit beschäftigen sich heute die Mitglieder des Planungs- und Umweltausschusses. Außerdem ist die Sicherung des jetzigen Bestandes von Grundstücken und Häusern im Bereich Apfel-, Ober-, Milch- und Bussardstraße sowie Glockenweg Thema. Die Sitzung beginnt um 17.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses.


Einer geht
   durch die Stadt
. . .  und entdeckt an einer Weide viele kleine Blütenansätze. Die kleinen flaumigen Kätzchen wagen sich schon an die Oberfläche. Sie spüren wohl, dass es bei diesen milden Temperaturen bald Frühling wird, vermutet. . .  EINER

Artikel vom 31.01.2007