31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinhard Milsmann zündet den Knaller des Tages

Schach-Verbandsklasse: SK Steinhagen verteidigt Aufstiegsplatz

Altkreis (ltl). Am fünften Spieltag der Schach-Verbandsklasse waren nur zwei Mannschaften des Altkreistrios im Einsatz - und siegreich. SK Werther III rückte mit jetzt 4:6 Zählern in der Neunergruppe A auf den sicheren siebten Tabellenrang vor. In der Gruppe B belegt SK Steinhagen (8:2) den zweiten Aufstiegsplatz.

SK Steinhagen - Laskers Erben Bielefeld 5:3. Für beide Seiten reichte es nur zum Aufgebot von Rumpfteams. So stand es - sportlich natürlich nicht befriedigend - schon zu Beginn 2:1 für die Gastgeber. Im Blick auf die starke Abstiegsgefährdung der Gäste zusätzlich unverständlich, dass dann noch ein Remisangebot des Gegners Martin Jagotka von Sorgen um seinen Minusbauern befreite. Im Übrigen ergab sich aber ein enges Kampfgeschehen. Stefan Mascheck wehrte sich lange auf verlorenem Posten und Horst-Werner Pscolla verhalf erst ein gegnerischer Figureneinsteller aus schlechterer Stellung zum Sieg. In der Verlängerung gelang Frank Beckmann ein hart erkämpftes Remis gegen den Ex-Wertheraner Claus Meyer. Den Schlusspunkt setzte Gerhard Hochmann. Nachdem sein Gegner ein eher großzügiges, zum Steinhagener Mannschaftssieg schon reichendes Remisangebot, abgelehnt hatte, war dessen Läufer bald hilflos gegen zwei getrennt marschierende Freibauern.
Brettergebnisse: Jagotka - Niemeier remis, Mascheck - Ilginsu 0:1, Beckmann - Meyer remis, Hochmann - Schirmer 1:0, Pscolla - Gebert 1:0.
SK Werther III - Proleter Minden 4,5:3,5. Mit einer für die Spielklasse ungewöhnlichen Kurzpartie produzierte Werthers Spitzenspieler Reinhard Milsmann den Knaller des Tages. Schon nach sieben Zügen blieb dem Gegner nur die Wahl zwischen Matt und Damenverlust. Im nachfolgenden zähen Ringen dominierte am Ende die obere Hälfte der Gastgeber deutlich - wohl auch weil die Gäste ohne ihre beiden Stärksten antraten, darunter Eugen Kirnos, der in der vergangenen Saison noch zu Werthers Oberligateam gehörte. In der unteren Hälfte lief es dagegen nicht so gut. Sehr spannend der offene Schlagabtausch, den Manfred Daub erfolgreich abschloss. Wichtig für den knappen Erfolg auch das zwischenzeitliche Remis von Ekkehard Hufendiek. Somit gelang ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Brettergebnisse: Milsmann - Butsch 1:0, Geisler - Kühle 1:0, Hufendiek - Bittlingmayer remis, Diele - Stanjek 1:0, Elefteriadis - Schneider 0:1, Daub - Buddenbohm 1:0, Diembeck - Buschmann 0:1, Meise - Nuridin 0:1.
Weitere Resultate des 5. Spieltags - Gruppe A: SF Lieme II - Brackweder SK III 2,5:5,5; SV Bad Oeynhausen - Heeper SK II 5,5:2,5; Spvg Möhnesee II - Rhedaer SV 4:4, Karpovs Enkel II spielfrei.
Gruppe B: Srbija Bielefeld - SC Beckum 5,5:2,5; LSV Turm Lippstadt III - SG Enger-Spenge II 2:6; SG Wöbbel-Steinheim - SV Brakel-Bad Driburg 2:6; SG Hücker-Aschen - SG Löhne 6:2.

Artikel vom 31.01.2007