30.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein fröhliches Vorspiel

Mädchen spielen Klassik auf der Blockflöte


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Zu wahren Könnern sind die Mädchen in den Blockflötenkursen von Astrid Guthan geworden, die montags mit der Volkshochschule in der Realschule proben. Gestern haben sie ihr umfangreiches Repertoire mit klassischen Stücken ihren Eltern und Großeltern in der Aula der Realschule vorgeführt. Seit ein bis zwei Jahren sind Theresa Manthei, Anna- Lena Mühlenkord, Sophia Nacke, Sophie Tadday und Elisa Wanders dabei. Sie wurden den Privatschülern Alina Schröder, Kiara Schröder, Lea Teders, Felicitas Förster und Nina Tobor verstärkt. Beim »Winter-Vorspiel« gab es weihnachtliche Weisen zu hören, aber auch »Fröhlich segeln wir entlang« und »Hänsel und Gretel«. Die Zehn- und Elfjährigen, die schon seit zweieinhalb Jahren zusammen spielen, wagten sich bereits an Klassisches: »Die Moldau« (Smetana) und »Der Frühling« (Vivaldi) waren zu hören. Es spielten Linda Justus, Daria Manthei, Karoline Schmellenkamp, Lara Sinning und Rebecca Streil.
Astrid Guthan (41), selbst Mutter von vier Kindern, unterrichtet seit 2003 an der Volkshochschule. »Oft ist die Blockflöte der Einstieg zu anderen Instrumenten«, sagt die Musikerzieherin, die die gesunde Neugier der Kinder fördert und nicht an der Blockflöte »festhält«. Sie bietet neben den Kursen Blockflöte für Anfänger (montags, ab 16 Uhr) und Fortgeschrittene (montags ab 17 Uhr) auch musikalische Früherziehung an Orff'schen Instrumenten für Kinder ab vier Monaten, montags ab 14.45 Uhr an.
VHS-Leiter Dr. Siegfried Kosubek würde es begrüßen, wenn sich an der Volkshochschule ein Blockflötenkreis Erwachsener zusammen finden würde.

Artikel vom 30.01.2007