31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei technischen Geräten
den Durchblick behalten

Alfred Fenski übernimmt die Firma »Elektro Badzio«

Espelkamp (fq). Die Elektronik ist aus dem heutigen Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Aber was passiert, wenn die Geräte im Haushalt oder bei der Arbeit plötzlich und unerwartet ihren Dienst versagen?

Ein Griff zum Telefonhörer genügt. Denn Elektroinstallationen jeglicher Art übernimmt das Geschäft »Elektro Badzio« an der Neißer Straße 69 in Espelkamp. Nach dem Tod von Gustav Badzio hat zum 1. Januar dieses Jahres Alfred Fenski die Firma übernommen.
Der 29-Jährige hat bereits vorher in dem Unternehmen unter Gustav Badzio gearbeitet und gelernt - er kennt sich daher bestens aus. Ganz wichtig darüber hinaus ist es ihm, zu betonen: »Der alte Kundenstamm wird natürlich auch übernommen.«
Und dass das Unternehmen vielfältige Aufgaben übernimmt, machte Alfred Fenski deutlich. Neben den allgemeinen Elektroinstallation kümmert sich der Betrieb auch um Netzwerk-Technik sowie Satelliten-Anlagen. »Natürlich gehört auch der Telekommunikationsbereich zu unseren Tätigkeitsfeldern.« Trockner und Waschmaschinen werden ebenfalls durch den Betrieb in der jungen Stadt im Grünen wieder flott gemacht. »Wir bieten einfach Dienstleistungen für alle technischen Geräte an«, erläutert Alfred Fenski die Philosophie des Unternehmens.
Der Kundendienst sei 24 Stunden am Tag rund um die Uhr besetzt, erklärt der neue Geschäftsinhaber. Unter der Festnetznummer % 0 57 72/35 54 ist das Unternehmen erreichbar. Der 24-Stunden-Notdienst hat die Telefonnummer % 01 71/48 13 55 4. Insgesamt fünf Mitarbeiter kümmern sich in dem Betrieb darum, dass der Kunde am Ende auch wirklich zufrieden ist und die Technik einwandfrei funktioniert.

Artikel vom 31.01.2007